Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Darum hängen unser Wachstum und Wohlstand an wenigen Konzernen

WikiFX
| 2025-05-12 13:29

Zusammenfassung:Wenige Unternehmen, darunter Zalando, steuern das deutsche Produktivitätswachstum. Eine McKinsey-Aus

Wenige Unternehmen, darunter Zalando, steuern das deutsche Produktivitätswachstum. Eine McKinsey-Auswertung zeigt, wie diese Vorreiter den Erfolg prägen.

Laut einer neuen McKinsey-Studie treiben nur wenige Unternehmen das Produktivitätswachstum voran.

Die Studie analysiert 8300 Firmen in den USA, Großbritannien und Deutschland zwischen 2011 und 2019.

Deutschland hat starke Unternehmen, aber in Zukunft muss der Fokus auf Innovationen liegen.

Eine neue McKinsey-Auswertung stellt die gängige Meinung auf den Kopf, dass Produktivitätswachstum nur dann erreicht wird, wenn viele Unternehmen gleichzeitig Fortschritte machen. Stattdessen zeigt die Analyse, dass nur eine kleine Gruppe von Firmen für den Großteil des Wachstums verantwortlich ist.

Der wahre Fortschritt kommt demnach eher von „einigen wenigen Unternehmen, die eine Meile vorankommen“, statt von „vielen, die einen Zentimeter schaffen”, heißt es. Die „Wirtschaftswoche berichtete zuerst.

Das McKinsey Global Institute (MGI) untersuchte zwischen 2011 und 2019 das Wachstum von 8300 Unternehmen in den USA, Großbritannien und Deutschland. Die Studie konzentrierte sich auf die Bruttowertschöpfung pro Mitarbeiter – also die Produktionswerte nach Abzug der Vorleistungen – und wählte diesen Zeitraum, weil er ohne große Krisen wie die Finanzkrise oder die Corona-Pandemie war.

13 Unternehmen machen 65 Prozent des Wachstums der Produktivität aus

In Deutschland machten 13 Unternehmen rund 65 Prozent des gesamten Produktivitätswachstums aus, was nur 0,4 Prozent der untersuchten Firmen entspricht. Ein Szenario mit 20 weiteren Unternehmen wie diesen würde das Produktivitätswachstum sogar verdoppeln. Das verdeutlicht: Der wirtschaftliche Fortschritt hängt vor allem von einer kleinen Zahl von Vorreitern ab.

Was diese Unternehmen erfolgreich macht? Sie steigern ihre Produktivität nicht nur durch Effizienzgewinne, sondern durch gezielte strategische Entscheidungen: sei es durch innovative Geschäftsmodelle, technologische Weiterentwicklungen oder eine starke Fokussierung auf besonders produktive Märkte und Produkte. In Deutschland gehören Unternehmen wie Zalando, Rewe, Carl Zeiss, Hapag-Lloyd und MTU Aero Engines zu den produktiven Vorreitern.

Nicht die Vielzahl aller Unternehmen, sondern die Skalierung weniger, hochdynamischer Firmen bringt den Produktivitätszuwachs.

Die zentrale Botschaft der Studie: Es geht nicht nur um Effizienz, sondern auch um den Mut, neue Wege zu gehen und zu innovieren. Deutschland hat in traditionellen Industrien wie der Automobilbranche starke Player. Aber in Wachstumsbereichen wie Elektronik oder Halbleitern hinkt das Land hinterher. Hier liegt eine der größten Herausforderungen für die Zukunft.

Jan Mischke, Partner bei McKinsey und Mitautor der Studie, sagt: „Nicht die Vielzahl aller Unternehmen, sondern die Skalierung weniger, hochdynamischer Firmen bringt den Produktivitätszuwachs. Für die Zukunft müsse der Fokus daher mehr auf Innovation und nicht nur auf Effizienz liegen, zitiert ihn die „Wirtschaftswoche.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Trive

Trive

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Trive

Trive

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung

WikiFX-Broker

Trive

Trive

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Trive

Trive

Reguliert
XM

XM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

NexGen

NexGen

Anto Global

Anto Global

Neoomatic

Neoomatic

Online Crypto Trading Platform

Online Crypto Trading Platform

UnicornFX

UnicornFX

TSB Securities

TSB Securities

Horseforex

Horseforex

Polenergia

Polenergia

DECFX

DECFX

Coin Mining Hub

Coin Mining Hub