Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Gas-Konzern Sefe zahlt 450 Millionen Euro Beihilfen an Bund zurück

WikiFX
| 2025-05-02 23:28

Zusammenfassung:Sefe zahlt eine dreistellige Millionensumme an die Bundesregierung zurück. picture alliance / dts-Ag

Sefe zahlt eine dreistellige Millionensumme an die Bundesregierung zurück.

In der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden.

Auch Sefe ist verpflichtet, Gelder zurückzuzahlen.

Jetzt war es wieder so weit.

Das im Zuge der Energiekrise verstaatlichte Gashandels-, Gasspeicher- und Transportunternehmen Sefe hat weitere rund 450 Millionen Euro Beihilfen an Deutschland zurückgezahlt. Damit habe man insgesamt rund 725 Millionen Euro an die Bundesrepublik zurücküberwiesen, teilte Sefe in Berlin mit. Bereits im vergangenen Jahr waren 275 Millionen Euro an den Bund geflossen. Sefe ist die Abkürzung von „Securing Energy for Europe (etwa: Energie für Europa sichern). Das Unternehmen ist einer der größten Gasimporteure Deutschlands.

Sefe hieß früher Gazprom Germania und war eine Tochter des russischen Staatskonzerns Gazprom. Als Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Energiekrise wurde das Unternehmen verstaatlicht.

Bund hatte Sefe mit 6,3 Milliarden Euro unterstützt

Nach der Einstellung der russischen Pipeline-Gaslieferungen 2022 musste das Unternehmen teure Ersatzlieferungen beschaffen, um die Gasversorgung von Industriekunden und Stadtwerken aufrechtzuerhalten. Um Sefe dies zu ermöglichen, genehmigte die EU-Kommission im Dezember 2022, dass der Bund 6,3 Milliarden Euro zusätzliches Eigenkapital in die Gesellschaft einbringt. Gleichzeitig wurde Sefe zu Rückzahlungen verpflichtet.

Diese sind weiter nicht abgeschlossen. Eine weitere Ausschüttung sei für 2026 vorgesehen, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. „Die genaue Höhe hängt vom Geschäftsergebnis ab, hieß es.

Die EU-Kommission hatte auch bestimmt, dass der Bund Sefe bis Ende 2028 wieder weitgehend privatisieren muss.

Sefe beliefert nach eigenen Angaben mehr als 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Weltweit beschäftigt der Energiekonzern rund 2000 Menschen.

Auf ähnliche Weise war in der Energiekrise auch Deutschlands größter Gashändler Uniper gerettet worden. Auch Uniper hat hohe Summen an den Staat zurückgezahlt.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Saxo

Saxo

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert

WikiFX-Broker

Saxo

Saxo

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Pi Capital Market

Pi Capital Market

NexGen

NexGen

Anto Global

Anto Global

Neoomatic

Neoomatic

Online Crypto Trading Platform

Online Crypto Trading Platform

UnicornFX

UnicornFX

TSB Securities

TSB Securities

Horseforex

Horseforex

Polenergia

Polenergia

DECFX

DECFX