Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Umfrage: Trumps Zölle könnten Europäer dazu bringen, US-amerikanische Produkte zu meiden

WikiFX
| 2025-05-02 20:50

Zusammenfassung:US-Präsident Donald Trump.Andrew Harnik/Getty ImagesEine Umfrage der Europäischen Zentralbank zeigt,

US-Präsident Donald Trump.

Eine Umfrage der Europäischen Zentralbank zeigt, dass viele Europäer bereit sind, US-Produkte zu meiden.

44 Prozent sagen, dass sie unabhängig von der Höhe der Zölle lieber auf US-Marken verzichten würden.

US-Präsident Donald Trump hat den meisten Handelspartnern, darunter auch der EU, einen Basiszollsatz von zehn Prozent auferlegt.

Angesichts der schwelenden Handelsspannungen zwischen den USA und Europa machen sich die Europäer nicht nur auf höhere Preise gefasst – sie überdenken den Kauf amerikanischer Marken gänzlich.

Eine neue Umfrage der Europäischen Zentralbank, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass die Zölle von US-Präsident Donald Trump auf EU-Produkte eine große, dauerhafte Veränderung der europäischen Verbrauchergewohnheiten auslösen könnten.

Die Ergebnisse der Umfrage der EZB

In der März-Umfrage der EZB zu den Verbrauchererwartungen, an der rund 19.000 Personen teilnahmen, wurde gefragt, wie wahrscheinlich es sei, dass sie bei hypothetischen Zöllen von fünf, zehn oder 20 Prozent Alternativen aus anderen Ländern kaufen würden.

Über alle Szenarien hinweg lag der Medianwert für die „Substitution (dt. Ersetzung) bei 80 von 100 Punkten. Das deutet auf eine große Bereitschaft hin, von US-Produkten und -Dienstleistungen abzuweichen.

44 Prozent der Befragten nannten als Hauptgrund für die Abkehr von US-Produkten „Vorlieben und nicht den Preis. Für diese Gruppe stieg der mittlere Substitutionswert auf 95 an und blieb unabhängig von der Höhe des Zolls unverändert.

Noch überraschender ist, dass Haushalte mit höherem Einkommen am ehesten zu einem Wechsel bereit waren, wahrscheinlich eher aus Präferenzgründen als aus Preisüberlegungen.

„Es scheint, dass allein das Vorhandensein von Zöllen einen großen Teil der Verbraucher dazu veranlasst, ihre Einkäufe zu überdenken, heißt es in dem Blogbeitrag der EZB. Dies könnte ein „Zeichen für eine mögliche langfristige strukturelle Verschiebung der Verbraucherpräferenzen weg von US-Produkten und -Marken sein.

Die Umfrage wurde nur wenige Wochen nach Trumps Ankündigung von Basiszöllen in Höhe von 20 Prozent auf die meisten Handelspartner, darunter auch die EU, durchgeführt. Die EU verhängte daraufhin Vergeltungszölle in Höhe von 25 Prozent, doch nachdem Trump die Zölle für Europa bis Juli auf zehn Prozent gesenkt hatte, setzte sie diese für 90 Tage aus.

Dieser Aufschub hat die EU jedoch nicht davon abgehalten, umfassendere Vergeltungsmaßnahmen in Betracht zu ziehen.

Dazu gehören die Suche nach alternativen Verteidigungslieferanten, die Einführung strengerer Gegenzölle und die Verringerung der Abhängigkeit von US-Technologien und dem Schutz des geistigen Eigentums. Das erklärten mehr als zwei Dutzend Regierungsbeamte in Europa und Kanada, die mit den Diskussionen vertraut sind.

Derweil stehen die US-Marken bereits unter Druck. Die Verkäufe von Tesla in Europa gingen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 um 42 Prozent zurück, und auch bei US-Whiskey und Reisen nach Amerika kam es zu Verbraucherboykotten.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Saxo

Saxo

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert

WikiFX-Broker

Saxo

Saxo

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Ardu Prime

Ardu Prime

Cathay Securities

Cathay Securities

Gdmcgjpme

Gdmcgjpme

WOHLSTAND

WOHLSTAND

Caxton

Caxton

Netotrade

Netotrade

Trustbanc

Trustbanc

Smart Capitals Global

Smart Capitals Global

Plus5 Trade

Plus5 Trade

Exonnassests

Exonnassests