Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

DIW-Vorschlag: Solidaritätszuschlag zu einem „Wehrbeitrag umwandeln, erhöhen und Unternehmen vom Soli befreien

WikiFX
| 2025-03-26 21:11

Zusammenfassung:Soll der Solidaritätszuschlag abgeschafft oder in einen Wehrbeitrag umgewandelt werden?Picture Allia

Soll der Solidaritätszuschlag abgeschafft oder in einen Wehrbeitrag umgewandelt werden?

Der Solidaritätszuschlag sollte zu einem „Wehrbeitrag umgewandelt und von 5,5 auf acht Prozent erhöht werden. Unternehmen sollten entlastet, Spitzenverdiener belastet werden.

Mit diesem Vorschlag hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf das Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag reagiert.

Die Richter hatten entschieden, dass der Soli verfassungsgemäß ist, solange der Bund Kosten der Einheit tragen muss. Die Union will ihn abschaffen, die SPD behalten.

Der Solidaritätszuschlag sollte zu einem „Wehrbeitrag umgewandelt und erhöht werden. Diesen Steueraufschlag sollten dann aber nur noch Bezieher sehr hoher Arbeits- und Kapitaleinkommen bezahlen. Unternehmen sollten weitgehend entlastet werden. Mit diesem Vorschlag hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf das Verfassungsurteil zum Solidaritätszuschlag reagiert. Die Richter hatten entschieden, dass der Soli mit dem Grundgesetz vereinbar ist, solange der Bund Kosten der Wiedervereinigung tragen muss. Nun ringt die künftige Koalition um den Soli. Die Union will ihn abschaffen, die SPD will ihn beibehalten.

„Der Solidaritätszuschlag ist dreieinhalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung nicht mehr mit den Kosten der deutschen Einheit zu rechtfertigen“, argumentiert das DIW in Abweichung zu Karlsruhe. „Der Solidaritätszuschlag könnte als „Wehrbeitrag” zur Finanzierung der hohen Verteidigungsausgaben umgestaltet werden“, schreibt das DIW am Mittwoch. „Soweit er Unternehmensgewinne belastet, sollte er ersatzlos abgeschafft werden. Bei der persönlichen Einkommensteuer und den Kapitalertragsteuern sollten dagegen Entlastungen für Besser- und Hochverdienende vermieden werden.”

Lest auch

Karlsruher Soli-Urteil: Wer muss jetzt Solidaritätszuschlag zahlen – und wer nicht

Das DIW regt an, den Zuschlagssatz auf die Steuerschuld von heute 5,5 Prozent auf acht Prozent zu erhöhen. Gleichzeitig sollte er aber auf höhere Einkommen konzentriert werden. Das DIW schlägt dafür vor, den Zuschlag in den Einkommensteuertarif zu integrieren. Steuerpflichtige bis zu einem zu versteuernden Einkommen von 178 000 Euro könnten entlastet, noch höhere Einkommen stärker belastet werden. Das DIW schlägt dafür vor, die Spitzen- und Reichensteuersätze im Einkommensteuertarif zum Beispiel auf 44,3 Prozent und 47,5 Prozent anzuheben.

Damit ließe sich ein Aufkommen von knapp zehn Milliarden Euro im Jahr erzielen. „Befristet auf zehn Jahre könnten damit knapp 100 Milliarden Euro Rüstungskosten finanziert werden.

Soli auf einbehaltene Unternehmensgewinne abschaffen

„Es besteht ein weitgehender Konsens unter den politischen Parteien, Unternehmen steuerlich zu entlasten, um Investitionen zu erleichtern und die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, schreibt das DIW. Ein Weg sei es, den Solidaritätszuschlag für Körperschaften ersatzlos zu streichen. Dies würde den tariflichen Gewinnsteuersatz um knapp einen Prozentpunkt auf 29 Prozent senken. Um auch Einzelunternehmen und Personengesell­schaften zu entlasten, sollten nicht entnommene Gewinne nicht mehr dem Solidaritätszuschlag unterliegen.

Den vollständigen Vorschlag des DIW mit vielen Details findet ihr hier.

Lest auch

Karlsruhe erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß – das sind die Folgen für Steuerzahler und die künftige Koalition

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

HFM

HFM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
XM

XM

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
XM

XM

Reguliert

WikiFX-Broker

HFM

HFM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
XM

XM

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
XM

XM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

ArgusFX

ArgusFX

EIGENFX

EIGENFX

Tribely

Tribely

Broker Jet

Broker Jet

4e

4e

Zonelinesvantop Group Limited

Zonelinesvantop Group Limited

Ons Forex

Ons Forex

Desjardins

Desjardins

KENKE CAPITAL

KENKE CAPITAL

Fxtradeindex

Fxtradeindex