Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Konjunkturflaute in Deutschland: Dax-Konzerne kürzen Jobs trotz Umsatzsteigerung, zeigt eine Studie

WikiFX
| 2025-03-26 23:15

Zusammenfassung:Die Zahl der Mitarbeiter ist bei den Dax-Unternehmen im vergangenen Jahr gesunken.Julian Stratenschu

Die Zahl der Mitarbeiter ist bei den Dax-Unternehmen im vergangenen Jahr gesunken.

Laut einer EY-Studie haben Dax-Unternehmen in Deutschland die Mitarbeiterzahl 2024 um 0,5 Prozent reduziert.

Die Umsatzsteigerung von 0,3 Prozent zeigt, dass 60 Prozent der Unternehmen trotz der Krise wachsen.

Die Autoindustrie leidet besonders, während einige Branchen wie Rüstungs- und Triebwerksbau florieren.

Die größten deutschen Börsenkonzerne reagieren auf die Konjunkturflaute in Deutschland mit dem Abbau Tausender Jobs. Nach Jahren des Beschäftigungsaufbaus ist die Zahl der Mitarbeiter bei den Dax-Unternehmen im vergangenen Jahr leicht gesunken, zeigt eine neue Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Demnach fiel die Zahl der Beschäftigten Ende 2024 in Summe auf rund 4,05 Millionen. Das waren rund 19.300 oder 0,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Rund die Hälfte der Unternehmen habe Stellen im Vergleich zum Vorjahr gestrichen. Jedoch machten nur 36 der 40 Konzerne Angaben zur Belegschaft.

Stabile Geschäfte trotz Krisen

Bei Sparmaßnahmen werde es vorerst bleiben, meint Jan Brorhilker, Managing Partner bei EY. Große Umsatz- oder Gewinnsprünge seien im laufenden Jahr eher nicht zu erwarten. Die geopolitischen Risiken seien so groß wie seit Jahrzehnten nicht und angesichts des Zollstreits mit den USA drohten neue Belastungen. Erst jüngst hatten Audi und Siemens den Abbau Tausender Jobs angekündigt.

Zugleich konnten die 40 Dax-Konzerne 2024 insgesamt den Umsatz minimal um 0,3 Prozent steigern. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) wuchs gemessen am Vorjahr trotz Wirtschaftskrise um 2,9 Prozent. Dabei profitierten die Konzerne von starken Geschäften in Europa und einem guten Schlussquartal.

Autokrise und Rüstungsboom

Die EY-Studie zeigt große Unterschiede nach Branchen: So sank bei den Autokonzernen der Umsatz um drei Prozent und der Gewinn um 26 Prozent. Dagegen konnten der Triebwerkbauer MTU Aero Engines und der Rüstungskonzern Rheinmetall den Umsatz um über ein Drittel steigern.

Ungeachtet der Branchenkrise dominieren Autohersteller das Umsatzranking: Ganz vorn steht VW mit einem Erlös von 324,6 Milliarden Euro, gefolgt von Allianz (knapp 180 Mrd.), Mercedes-Benz (145,6 Mrd.) und BMW (142,4 Mrd.).

Telekom überholt VW

Den höchsten operativen Gewinn erzielte 2024 die Deutsche Telekom mit 26,3 Milliarden Euro. Sie löste damit VW ab, wo der operative Gewinn auf 19,1 Milliarden einbrach. Nur drei Dax-Konzerne – Bayer, Vonovia und Porsche SE – verbuchten laut EY im Tagesgeschäft einen Verlust.

Dass trotz Konjunkturflaute 60 Prozent der Unternehmen den Umsatz steigern konnten, wertete Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EY, als Erfolg. Andererseits erzielten manche Konzerne Rekordzahlen, manche bauten sogar Jobs auf. „Es gibt also keinen durchgehenden Negativtrend.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Markets.com

Markets.com

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert

WikiFX-Broker

Markets.com

Markets.com

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

FORMONIX

FORMONIX

Maxis investments

Maxis investments

Aure

Aure

OBEX

OBEX

MetaInvesting

MetaInvesting

Lear Capital

Lear Capital

Fortex

Fortex

Elite FX

Elite FX

FXOPTIMUS

FXOPTIMUS

Mega Equity

Mega Equity