Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Sorge vor US-Zöllen wächst: Großteil der Autozulieferer aus Deutschland streicht oder verlagert Investitionen

WikiFX
| 2025-03-14 15:15

Zusammenfassung:Alarmstufe Rot? Die Wirtschaftskrise drückt auf die Investitionsfreude der Industrie in Deutschland.

Alarmstufe Rot? Die Wirtschaftskrise drückt auf die Investitionsfreude der Industrie in Deutschland. Auch die Stimmung bei den Autozulieferern trübt sich zunehmend ein.

Die Wirtschaftskrise drückt auf die Investitionsfreude der Industrie in Deutschland. Auch die Stimmung bei den Autozulieferern trübt sich zunehmend ein.

Laut Informationen des Verbands der Automobilindustrie (VDA) planen 75 Prozent der deutschen Autozulieferer, Investitionen zu verschieben oder zu streichen.

Der VDA fordert weniger Bürokratie und niedrigere Unternehmenssteuern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Die deutschen Autozulieferer halten sich aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Investitionen zunehmend zurück. Rund 75 Prozent der Unternehmen planen einer Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA) zufolge, Investitionen hierzulande zu verschieben, zu verlagern oder ganz zu streichen.

Das waren sechs Prozentpunkte mehr als bei einer Umfrage im Oktober des vergangenen Jahres. Fast 30 Prozent denken demnach über eine Verlagerung ins Ausland nach.

Continental spaltet Autozuliefergeschäft ab und bringt es an die Börse

„Die Aussichten für den deutschen und europäischen Automobilmarkt machen vor allem Erweiterungsinvestitionen nicht erforderlich, das Marktwachstum findet andernorts statt, teilte der VDA mit. Weitere 14 Prozent planen der Umfrage zufolge, Investitionen ganz zu streichen.

Autozulieferer haben große Sorge vor US-Zöllen

Als zentrale Belastung gaben knapp 60 Prozent der Unternehmen hohe Arbeitskosten an. Viele seien nach wie vor von hohen Energiepreisen betroffen. Zudem spiele die niedrige Absatzerwartung für den deutschen und europäischen Automarkt für mehr als die Hälfte der Firmen bei ihren Investitionsplanungen eine Rolle.

Sorge bereitet der Industrie auch die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump. „86 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass die Zölle der USA gegen zahlreiche Staaten und Regionen auch sie betreffen werden, hieß es.

Wir brauchen ein ambitioniertes Programm für Standortattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit mit konkreten Reformen.

Der VDA betonte die Notwendigkeit von weniger Bürokratie und niedrigeren Unternehmenssteuern in Deutschland. „Wir brauchen ein ambitioniertes Programm für Standortattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit mit konkreten Reformen, teilte VDA-Präsidentin Hildegard Müller mit.

Der Verband befragte zwischen dem 11. und 26. Februar rund 150 Autozulieferer sowie mittelständisch geprägte Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Bussen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Fake AGM

Fake AGM

Taijin

Taijin

ISIG

ISIG

ANTFX

ANTFX

Capital Sands

Capital Sands

FXlift

FXlift

Atlass

Atlass

SimpleTrades

SimpleTrades

Zonders

Zonders

GOLDEN DAY PROFIT

GOLDEN DAY PROFIT