Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Autoindustrie in der Krise: Tausende Jobs weg – Experte rechnet mit weiterem Stellenabbau

WikiFX
| 2025-03-06 14:42

Zusammenfassung:Zigtausende Stellen sollen in der Summe in den nächsten Jahren wegfallen – sei es bei Herstellern wi

Zigtausende Stellen sollen in der Summe in den nächsten Jahren wegfallen – sei es bei Herstellern wie Mercedes-Benz, Porsche oder der Volkswagen-Kernmarke VW

Laut einer EY-Studie verliert die deutsche Autoindustrie zunehmend Arbeitsplätze, mit fast 19.000 Stellen im letzten Jahr.

Die Umsätze der Branche sinken um fünf Prozent, was bei Herstellern und Zulieferern zu massiven Sparprogrammen führt.

Branchenexperte Constantin Gall warnt vor einem schmerzhaften Schrumpfungsprozess und betont die Herausforderungen der Elektromobilität.

Die Krise der Autoindustrie in Deutschland hinterlässt auch bei den Beschäftigten Spuren. Im vergangenen Jahr gingen fast 19.000 Stellen verloren, wie aus einer aktuellen Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hervorgeht. Demnach waren Ende des vergangenen Jahres noch etwas mehr als 761.000 Menschen in der deutschen Autoindustrie beschäftigt. Ein Jahr zuvor seien es noch rund 780.000 gewesen.

Für die Studie hat EY nach eigenen Angaben aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts und der Agentur für Arbeit analysiert. Es seien in Deutschland tätige Betriebe ab einer Größe von 50 Mitarbeitern untersucht worden.

Lest auch

Hunderte Jobs in Gefahr: Deutscher VW-Zulieferer ist insolvent – das sind die Gründe, laut einer Sprecherin

„Massiv an der Kostenschraube drehen

Die Hersteller hätten es gerade mit einer Vielzahl an Herausforderungen zu tun und nur einige dieser Probleme könnten sie aus eigener Kraft lösen. „Daher werden wir in diesem Jahr sehen, dass die Autokonzerne massiv an der Kostenschraube drehen werden, um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Das wird unweigerlich zu deutlichen Einschnitten bei der Beschäftigung führen, sagte Gall. Der verhältnismäßig geringe Stellenabbau im vergangenen Jahr sei nur der Anfang eines schmerzhaften, aber unabwendbaren Schrumpfungsprozesses.

In den Unternehmen seien die Probleme aber inzwischen klar erkannt worden. Insofern bestehe durchaus Hoffnung, dass die Autohersteller mittelfristig wieder höhere Margen erzielen könnten. Mit Kostensenkungsmaßnahmen sei es allerdings nicht getan.

Lest auch

Gebrauchtwagenpreise in Deutschland steigen – nur eine Fahrzeugklasse wird billiger

„Für viele Zulieferer wird die Luft immer dünner

Mit Blick auf die zuletzt sehr schwache Entwicklung der Zulieferer rechnete der Experte mit einem weiteren kräftigen Stellenabbau. „Für viele Zulieferer wird die Luft immer dünner, gerade der stockende Hochlauf der Elektromobilität belastet die Marge erheblich, so Gall.

Die Umsätze der Autoindustrie in Deutschland schrumpften der Studie zufolge im vergangenen Jahr um fünf Prozent, nachdem sie in den drei Jahren zuvor stets gewachsen waren. 2024 lag der Umsatz demnach bei 536 Milliarden Euro.

Zuletzt haben zahlreiche bekannte Hersteller und Zulieferer aus Deutschland Sparprogramme angekündigt. Zigtausende Stellen sollen in der Summe in den nächsten Jahren wegfallen – sei es bei Herstellern wie Mercedes-Benz, Porsche oder der Volkswagen-Kernmarke VW. Oder bei Zulieferern wie Bosch, ZF, Schaeffler oder Continental.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Pi Capital Market

Pi Capital Market

NexGen

NexGen

Anto Global

Anto Global

Neoomatic

Neoomatic

Online Crypto Trading Platform

Online Crypto Trading Platform

UnicornFX

UnicornFX

TSB Securities

TSB Securities

Horseforex

Horseforex

Polenergia

Polenergia

DECFX

DECFX