Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Australischer Dollar steigt, während der US-Dollar vor dem ISM Manufacturing PMI gedämpft bleibt

WikiFX
| 2025-03-03 21:55

Zusammenfassung:Der Australische Dollar (AUD) beendete am Montag seine sechstägige Verlustserie, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten des Personal Consumption Expenditures (PCE) für Januar am Freitag.

  • Der Australische Dollar gewinnt an Boden nach dem TD-MI Inflationsindikator und den am Montag veröffentlichten PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe in China.
  • Der Caixin PMI für das verarbeitende Gewerbe in China stieg im Februar von 50,1 im Januar auf 50,8.
  • Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, da die US-PCE-Inflationsdaten den Erwartungen entsprechen und die Bedenken über unerwartete Inflationsspitzen in den USA verringern.

Der Australische Dollar (AUD) beendete am Montag seine sechs Tage andauernde Verlustserie, gestützt durch einen schwächeren US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Januar am Freitag. Der Bericht entsprach den Erwartungen und milderte die Ängste vor unerwarteten Inflationsspitzen in den USA.

Der TD-MI Inflationsindikator Australiens fiel im Februar um 0,2% im Vergleich zum Vormonat und kehrte damit einen Anstieg von 0,1% im Januar um. Dies markierte den ersten Rückgang seit August letzten Jahres und folgte der Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA), den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,1% zu senken, was eine anhaltende Verlangsamung der zugrunde liegenden Inflation widerspiegelt. Auf Jahresbasis stieg der Indikator jedoch um 2,2%, was leicht unter dem vorherigen Anstieg von 2,3% lag.

Der AUD erhält auch Auftrieb durch positive wirtschaftliche Daten aus China. Der Caixin Einkaufsmanager-Index (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in China stieg im Februar von 50,1 im Januar auf 50,8 und übertraf damit die Markterwartungen von 50,3. Angesichts der Rolle Chinas als wichtiger Handelspartner für Australien bot der stärkere PMI-Wert dem Australischen Dollar einen zusätzlichen Schub.

Allerdings könnte der Aufwärtstrend des AUD durch eskalierende Handelskonflikte zwischen den USA und China begrenzt werden. Am Wochenende kündigte US-Präsident Donald Trump einen zusätzlichen Zoll von 10% auf chinesische Importe an, der am Dienstag in Kraft tritt, und fügte den im letzten Monat eingeführten 10%-Zoll hinzu. Am Donnerstag erklärte Trump auf Truth Social, dass 25%-Zölle auf kanadische und mexikanische Waren am 4. März in Kraft treten werden.

Der Australische Dollar wertet auf, da die Bedenken über unerwartete US-Inflation nachlassen

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, schwächt sich nach drei aufeinanderfolgenden Gewinnen und pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung um 107,30. Der Rückgang des Greenbacks könnte begrenzt sein, da sich die Renditen von US-Staatsanleihen verbessern, wobei die 2-jährigen und 10-jährigen Renditen derzeit bei 4,02% bzw. 4,24% liegen.
  • Der US-PCE-Inflationsbericht erfüllte die Erwartungen, wobei die monatliche Gesamt-PCE stabil bei 0,3% blieb. Der Kern-PCE stieg leicht von 0,2% im Dezember auf 0,3%, während die jährliche Gesamt-PCE bei 2,6% lag, was die Prognosen leicht übertraf, jedoch unverändert gegenüber dem Wert von Dezember war. Der Kern-PCE fiel auf 2,6%, nach einer Überarbeitung von 2,9% im Dezember.
  • Die Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eskalierten während der Verhandlungen über einen Friedensvertrag. Selenskyj sollte ein Abkommen unterzeichnen, das den USA einen größeren Zugang zu den seltenen Erden der Ukraine gewähren und an einer gemeinsamen Pressekonferenz teilnehmen, aber der Plan wurde nach einem hitzigen Austausch zwischen den Führern vor den Medien aufgegeben. Nach der Konfrontation, in der Trump offen seine Abneigung äußerte, forderten hochrangige Berater Selenskyj auf, das Weiße Haus zu verlassen.
  • Präsident Trump unterzeichnete am Freitag ein Memorandum, das den Ausschuss für ausländische Investitionen in den Vereinigten Staaten (CFIUS) anweist, chinesische Investitionen in strategischen Sektoren zu begrenzen. Reuters zitierte einen Beamten des Weißen Hauses, der sagte, dass das nationale Sicherheitsmemorandum darauf abzielt, ausländische Investitionen zu fördern und gleichzeitig die nationalen Sicherheitsinteressen der USA vor potenziellen Bedrohungen durch ausländische Gegner wie China zu schützen.
  • Der S&P Global Australien Einkaufsmanager-Index (PMI) für das verarbeitende Gewerbe wurde im Februar auf 50,4 revidiert, von einer ursprünglichen Schätzung von 50,6, blieb jedoch über dem Wert von 50,2 im Januar. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit Verbesserungen der Bedingungen im verarbeitenden Gewerbe und das stärkste Wachstum seit Februar 2023.
  • Der NBS PMI für das verarbeitende Gewerbe in China verbesserte sich im Februar auf 50,2, gegenüber 49,1 zuvor. Diese Zahl war stärker als die erwarteten 49,9. In der Zwischenzeit stieg der NBS PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe im Februar von 50,2 im Januar auf 50,4 und übertraf die Schätzung von 50,3.
  • Laut einem Bericht des Wall Street Journal über die Aussichten des Australischen Dollars von der Commonwealth Bank of Australia (CBA) sind die erhöhten Risiken eines Handelskriegs, die durch Trump ausgelöst wurden, zu einem großen Anliegen geworden. Chinas Reaktion auf diese Handelsbedrohungen wird ein entscheidender Faktor sein, der die zukünftige Entwicklung des AUD prägt.

Der Australische Dollar testet die Unterstützung bei 0,6200 inmitten vorherrschender bärischer Tendenzen

Das AUD/USD-Paar wird am Montag um 0,6220 gehandelt. Die Analyse des Tagescharts deutet darauf hin, dass das Paar unter Druck bleibt und unter den neun- und 14-tägigen Exponential Moving Averages (EMAs) handelt, was auf ein schwächer werdendes kurzfristiges Momentum hinweist. Darüber hinaus bleibt der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) unter 50, was den bärischen Ausblick verstärkt.

Auf der Unterseite testet das AUD/USD-Paar derzeit die wichtige Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,6200. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Preis in Richtung 0,6087 treiben, dem tiefsten Punkt seit April 2020, der am 3. Februar verzeichnet wurde.

Der anfängliche Widerstand wird beim neun-Tage-EMA von 0,6280 gesehen, gefolgt vom 14-Tage-EMA bei 0,6290. Ein entscheidender Durchbruch über diese Niveaus könnte das kurzfristige Momentum stärken und das Paar möglicherweise dazu bringen, das Drei-Monats-Hoch von 0,6408, das am 21. Februar erreicht wurde, erneut zu testen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Fake AGM

Fake AGM

Taijin

Taijin

ISIG

ISIG

ANTFX

ANTFX

Capital Sands

Capital Sands

FXlift

FXlift

Atlass

Atlass

SimpleTrades

SimpleTrades

Zonders

Zonders

GOLDEN DAY PROFIT

GOLDEN DAY PROFIT