Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

700-Mitarbeiter-Stahlwerk stoppt wegen Zollpolitik von Trump Exporte in die USA

WikiFX
| 2025-02-21 00:19

Zusammenfassung:Ein Stahlwerk in thüringen stellt seine US-Exporte wegen der hohen Zölle ein.picture alliance / CFOT

Ein Stahlwerk in thüringen stellt seine US-Exporte wegen der hohen Zölle ein.

Einem Bericht des „Merkur zufolge stellt ein Stahlwerk in Thüringen seine Exporte in die USA wegen hoher Zölle ein.

Die Zölle von 25 Prozent auf Stahlimporte aus Deutschland treten am 12. März in Kraft und sind für das Unternehmen nicht finanzierbar.

Das Werk beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter und produziert bisher sechs Prozent für den US-Markt.

Dass die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump für die Wirtschaft zum Problem werden könnte, wird schon länger befürchtet. Ein Stahlwerk aus Thüringen bekommt das nun direkt zu spüren. Wie der „Merkur berichtet, hat sich das Werk in Unterwellenborn dazu entschlossen, seine Exporte in die USA einzustellen.

Grund dafür seien die auf Stahl verhängten Zölle für die EU. Diese sollen ab dem 12. März gelten und sehen 25 Prozent zusätzlich auf Einfuhren aus Deutschland in die USA vor. Die letzten Schiffe mit Produkten des Unternehmens seien derzeit auf dem Atlantik unterwegs.

Donald Trump bringt weitere Zölle auf den Weg – so könnten sie die Europäische Union treffen

Unternehmen könnten sich von USA abwenden

Die Entscheidung betreffe auch den Absatz des Unternehmens, sagte Alexander Stier, Leiter Verkauf und Logistik der brasilianischen CSN-Gruppe, zu dem das Stahlwerk gehöre. Bisher seien etwa sechs Prozent der Produktion in die USA gegangen. Das Stahlwerk selbst könne die Zölle in dieser Höhe nicht selbst finanzieren.

Er befürchte zudem, dass sich auch andere Länder nun von den USA abwenden könnten, um ihre Produkte in andere Märkte zu bringen. In dem Stahlwerk in Thüringen arbeiten etwa 700 Menschen. Trump hatte neben der EU auch gegen Mexiko, Kanada und höhere Zölle verhängt.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Neex

Neex

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Neex

Neex

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Neex

Neex

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Neex

Neex

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

BODAFX

BODAFX

Westpac

Westpac

BRD

BRD

Raffle Option

Raffle Option

FXPCM

FXPCM

Wizer

Wizer

GDSL

GDSL

MEMG

MEMG

Euro Crypto FX

Euro Crypto FX

Softech Trades

Softech Trades