Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Honda ist laut einem Bericht offen, die Fusions-Gespräche mit Nissan wieder aufzunehmen – unter einer Bedingung

WikiFX
| 2025-02-18 19:56

Zusammenfassung:Der Rücktritt von Nissan-Chef Makoto Uchida soll einem Bericht zufolge eine Bedingung für die Gesprä

Der Rücktritt von Nissan-Chef Makoto Uchida soll einem Bericht zufolge eine Bedingung für die Gespräche sein.

Laut der „Financial Times könnten Nissan und Honda die gescheiterten Fusions-Gespräche wieder aufnehmen.

Honda fordere den Rücktritt von Nissan-Chef Makoto Uchida als Bedingung für neue Verhandlungen.

Die japanischen Hersteller stehen unter Druck von Tesla und BYD im Elektroautomarkt und in China.

Es könnte doch noch etwas mit der Mega-Fusion zwischen Nissan und Honda werden. Die Autobauer könnten nach den gescheiterten Verhandlungen laut der „Financial Times nun doch wieder die Gespräche aufnehmen. Doch nicht ohne Bedingungen, wie es heißt. So fordere Honda den Rücktritt von Nissan-Chef Makoto Uchida. Beide Konzerne kommentierten die Gerüchte nicht.

Die japanischen Autobauer hatten ursprünglich gehofft, sich gemeinsam besser gegen das schwächelnde Geschäft in China sowie die erstarkende Konkurrenz im wachsenden Elektroautomarkt wehren zu können. Japanische Automobilhersteller sind in diesem Bereich global ins Hintertreffen geraten. Tesla und der chinesische Hersteller BYD machen den Japanern in den USA und China Druck. Nissan hat insbesondere auf dem chinesischen Markt zu kämpfen, wo die Verkäufe deutlich gesunken sind.

Gegenstand der gescheiterten Verhandlungen war Berichten zufolge unter anderem, dass Nissan im Rahmen eines Joint Ventures unter das Dach von Honda schlüpfen sollte. Doch Nissan soll den Vorschlag abgelehnt haben. Honda ist nach Toyota der zweitgrößte Autohersteller Japans. Nissan kommt direkt dahinter. Wenn Honda und Nissan fusionieren, würden sie weltweit zu einem der größten Autobauer werden.

Ist Nissan im „Panikmodus“? Der Ex-CEO des Autobauers sieht die Fusion mit Honda als „verzweifelten Schachzug”

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert

WikiFX-Broker

Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Zonders

Zonders

GOLDEN DAY PROFIT

GOLDEN DAY PROFIT

 Aviso Wealth

Aviso Wealth

HAMILTON

HAMILTON

Sifang

Sifang

TrustFX

TrustFX

ArgusFX

ArgusFX

EIGENFX

EIGENFX

Tribely

Tribely

Broker Jet

Broker Jet