Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Magnificent 7: Darum erhalten die Mega-Cap-Aktien derzeit einen großen Auftrieb

WikiFX
| 2025-02-18 20:31

Zusammenfassung:Die „Magnificent 7“ sind sieben große US-Technologieunternehmen, die die Aktienmärkte dominieren.Ill

Laut der Bank of America haben Tech-Aktien mit Mega-Cap, also einer Kapitalisierung oder einem Marktwert von mehr als 200 Milliarden US-Dollar (etwa 191 Milliarden Euro), durch die Reinvestition von Dividenden Auftrieb erhalten.

Kleinere Unternehmen zahlen mehr Dividenden, erhalten aber weniger Reinvestitionen als Tech-Giganten.

Der Trend wird durch den anhaltenden Anstieg passiver Investitionen und marktkapitalgewichteter ETFs noch verstärkt.

Eine übersehene Dynamik hat dazu beigetragen, die anhaltende Dominanz der Mega-Cap-Technologiewerte zu fördern. Die Bank of America wies am Mittwoch darauf hin, dass dividendenzahlende Aktien im S&P 500 unbeabsichtigt ihre eigenen Barmittel zu den größten Unternehmen im Referenzindex umleiten.

Lest auch

Der „Trump-Trade stockt: Drei Wetten auf den Präsidenten, die bisher nicht aufgegangen sind

Die Bank stellte fest, dass aufgrund der extremen Konzentration auf dem heutigen Aktienmarkt und der Tatsache, dass Mega-Cap-Technologiewerte selbst nur sehr wenig Dividenden zahlen, diese auf Kosten kleinerer Unternehmen, die ihren Anlegern Dividenden zahlen, profitieren.

Für jede 100 Dollar (95 Euro) an Dividenden, die vom S&P 500 ausgeschüttet und in ihn reinvestiert werden, zahlen die untersten 493 Unternehmen im Index 94 Dollar (90 Euro) an Dividenden, erhalten aber nur 68 Dollar (65 Euro) während der Reinvestitionsphase.

Umgekehrt tragen die „Magnificent 7“-Werte nur 6 Dollar (5,70 Euro) an Dividenden bei, erhalten aber 32 Dollar (30 Euro) während der Reinvestitionsphase. „Auf die Mega-Caps entfallen nur sechs Cent jedes Dividenden-Dollars, aber sie erhalten das Fünffache bei der Reinvestition”, so die Bank of America.

Die „Magnificent 7 profitieren auf Kosten der Dividendenzahler.

Bank of America

Lest auch

Ausschüttungen für Aktionäre: Diese Dax-Unternehmen zahlen die höchsten Dividenden

Wie Tech-Giganten von Reinvestitionen profitieren

Selbst Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, die Dividenden ausschütten, wie Apple und Alphabet, erhalten durch diesen Effekt Rückenwind.

Die Dividendenrendite von Apple liegt bei etwa 0,4 Prozent, die von Alphabet bei etwa 0,3 Prozent. Das liegt deutlich unter der dreiprozentigen Rendite, die in traditionellen dividendenstarken Sektoren wie Versorger oder Konsumgüter erzielt wird – und unter der Dividendenrendite des S&P 500 von etwa 1,2 Prozent. Dennoch profitieren diese Tech-Giganten in größerem Umfang von der Reinvestition als kleine Unternehmen.

Diese Dynamik wird durch den Anstieg der passiven Investitionen noch verstärkt, bei denen Billionen von Dollar in den zugrunde liegenden S&P 500-Index investiert werden.

Etwa 54 Prozent des gesamten Aktienfondsvermögens sind in passive Strategien investiert, verglichen mit 46 Prozent bei aktiv verwalteten Strategien. Der Bank zufolge dominieren marktkapitalgewichtete Fonds weiterhin den ETF-Markt und kontrollieren 68 Prozent dieses Marktanteils.

Lest auch

Mit dem Sparplan in ETFs investieren: Spielt der richtige Zeitpunkt im Monat wirklich eine Rolle?

Die Auswirkungen passiver Investitionen

Der anhaltende Anstieg passiver Anlagen hat laut der Bank of America dazu geführt, dass sich die Anleger „weniger auf die Fundamentaldaten konzentrieren. Das wiederum ermögliche die Umleitung von Bardividenden von kleineren auf größere Unternehmen.

„Da passives Investieren weniger auf die Bewertung und andere Fundamentaldaten achtet, befürchten einige Marktteilnehmer, dass passive Fonds die Märkte weniger effizient machen. Und da die meisten passiven Fonds nach Marktkapitalisierung gewichtet sind, können passive Ströme die Marktkonzentration verschärfen und damit die Diversifizierung verringern, so die Bank.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Lifesecuredtrades

Lifesecuredtrades

MJK-ahs

MJK-ahs

IFC

IFC

KoinFX Trade

KoinFX Trade

G. H. Financials

G. H. Financials

eFX markets

eFX markets

Phillip Capital

Phillip Capital

IQ Option

IQ Option

Akita

Akita

GE GROUP

GE GROUP