Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Handelskrieg belastet Kryptowährungsmarkt - Bitcoin-Kaufrausch könnte Markt über Wasser halten

WikiFX
| 2025-02-11 22:36

Zusammenfassung:Bitcoin (BTC) und andere führende Kryptowährungen verzeichneten am Montag leichte Kursgewinne, obwohl die neuen Zollgesetze von Präsident Donald Trump wachsende Sorgen über einen globalen Handelskrieg auslösten. Die Anleger blieben unbeeindruckt, da Kryptoprodukte 1,3 Milliarden Dollar verzeichneten und Strategy seine Bitcoin-Kauftaktik wieder aufnahm, nachdem es 7.633 BTC für 742 Millionen Dollar gekauft hatte.

  • Bitcoin, Ethereum, XRP und andere führende Kryptowährungen verzeichneten leichte Zuwächse, da sie sich angesichts der zunehmenden Spannungen im US-Handelskrieg als widerstandsfähig erwiesen.
  • Kryptoprodukte verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 1,3 Mrd. USD, da Anleger die jüngsten Marktrückgänge nutzten.
  • Der aggressive Bitcoin-Kaufplan der Strategie könnte die Preise trotz zunehmender Anzeichen für einen globalen Handelskrieg in die Höhe treiben.

Bitcoin (BTC) und andere führende Kryptowährungen verzeichneten am Montag leichte Kursgewinne, obwohl die neuen Zollgesetze von Präsident Donald Trump wachsende Sorgen über einen globalen Handelskrieg auslösten. Die Anleger blieben unbeeindruckt, da Kryptoprodukte 1,3 Milliarden Dollar verzeichneten und Strategy seine Bitcoin-Kauftaktik wieder aufnahm, nachdem es 7.633 BTC für 742 Millionen Dollar gekauft hatte.

Kryptowährungsmarkt erholt sich leicht, da Präsident Trump neue Zollpläne vorstellt

Die wichtigsten Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und XRP, verzeichneten leichte Zuwächse, da sich der Kryptomarkt von einem leichten Rückgang am Wochenende zu erholen scheint.

Dies unterstreicht die zunehmende Korrelation zwischen Kryptowährungen und dem Aktienmarkt, wobei Aktien wie der S&P 500, der die 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA abbildet, leichte Gewinne verzeichneten.

Dieser Anstieg erfolgte vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen in Bezug auf den globalen Handelskrieg, da Präsident Donald Trump neue Zölle ankündigte, darunter umfassendere Gegenzölle und Zölle in Höhe von 25 % auf Aluminium und Stahl.

Im letzten Handelskrieg 2018 und 2019 fiel der S&P 500 nach der Ankündigung von Zöllen um mehr als 2,5 % (The Kobeissi Letter).

Sollte der Aktienmarkt im aktuellen Handelskrieg ähnlich reagieren, könnte dies zu starken Rückgängen bei Kryptowährungen führen.

Die Bitcoin-Kauforgie von Strategy hat jedoch nach einer Unterbrechung Ende Januar wieder eingesetzt.

Das Bitcoin-Finanzunternehmen erwarb weitere 7.633 BTC für 724 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 97.255 Dollar.

Die Wiederaufnahme der Käufe könnte die Preise angesichts der zunehmenden globalen Handelsspannungen stützen.

Kryptowährungsprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar, da Investoren versuchten, von der jüngsten Marktbaisse zu profitieren.

Der wöchentliche Bericht von CoinShares zeigt, dass börsengehandelte Fonds für digitale Vermögenswerte (ETFs) die fünfte Woche in Folge Zuflüsse verzeichneten.

Bitcoin-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse in Höhe von 407 Millionen US-Dollar, womit sie nun 7 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung ausmachen. Dies unterstreicht das Wachstum von Bitcoin-ETFs seit ihrer Zulassung im Januar.

Ethereum-ETFs stahlen in der vergangenen Woche mit Zuflüssen in Höhe von 793 Millionen US-Dollar die Show, was auf einen erneuten Optimismus gegenüber diesen Produkten hindeutet.

Es war auch das erste Mal in diesem Jahr, dass der Vermögenswert Bitcoin übertraf, da Anleger während des jüngsten Marktrückgangs „die Delle kauften.

XRP- und Solana-Produkte verzeichneten ebenfalls Zuflüsse in Höhe von 21 Mio. USD bzw. 11 Mio. USD.

Trotz der Spannungen im Handelskrieg haben Anleger mehr Kapital in Kryptoprodukte investiert. Dies deutet auf ein leichtes Vertrauen in die Märkte inmitten der sich verändernden Zolllandschaft hin.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Lifesecuredtrades

Lifesecuredtrades

MJK-ahs

MJK-ahs

IFC

IFC

KoinFX Trade

KoinFX Trade

G. H. Financials

G. H. Financials

eFX markets

eFX markets

Phillip Capital

Phillip Capital

IQ Option

IQ Option

Akita

Akita

GE GROUP

GE GROUP