Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Erstmals seit 10 Jahren sind wieder drei Millionen Menschen arbeitslos – warum der Arbeitsmarkt dennoch erstaunlich stabil ist

WikiFX
| 2025-01-31 17:26

Zusammenfassung:Die Krise hinterlässt Spuren, aber der deutsche Arbeitsmarkt sei „im Kern stabil“. Andrea Nahles, Vo

Die Krise hinterlässt Spuren, aber der deutsche Arbeitsmarkt sei „im Kern stabil. Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit.

hen arbeitslos. Im Januar stieg die Zahl auf 2,993 Millionen.

Dies waren 186.000 mehr als im November. Der Großteil des Anstiegs Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist erstmals seit zehn Jahren wieder auf knapp drei MillionDauerkrise der deutschen Wirtschaft zeigt sich immer deutlicher auch am Arbeitsmarkt.

Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen auf 2,993 Millionen. Erstmals seit zehn Jahren sind damit wieder rund drei Millionen arbeitslos gemeldet.

Im langfristigen Vergleich ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland aber immer noch niedrig. Die Beschäftigung ist auf Rekordniveau stabil. Wir schauen genauer in die Zahlen.

Die Dauerkrise der deutschen Wirtschaft hinterlässt nun auch immer deutlichere Spuren am lange stabilen Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar um 186.000 auf 2,993 Millionen Menschen. Damit sind in Deutschland erstmals seit zehn Jahren wieder rund drei Millionen Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote stieg von 6,0 auf 6,4 Prozent. Ein Anstieg der Arbeitslosenzahl im Januar aufgrund von Saisoneffekten üblich. Bereinigt um diese Effekte stieg die Zahl nur um 11.000.

„Zum Jahresbeginn haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, wie in diesem Monat üblich, deutlich zugenommen. Das Beschäftigungswachstum setzt sich tendenziell zwar fort, verliert aber mehr und mehr an Kraft, sagte Andrea Nahles, die Chefin der Bundesagentur für Arbeit.

Im Dezember waren 187.000 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Dieser Abstand wird aber nicht größer.

Externer Inhalt nicht verfügbar

Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf \“zustimmen\” und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link \“Widerruf Tracking\” ausüben.

Zustimmen und externe Inhalte anzeigen

Unterbeschäftigung betrifft 3,7 Millionen Menschen

Das gilt auch für die Unterbeschäftigung. Sie umfasst neben der Arbeitslosenzahl zusätzlich Menschen, die im Grundsatz Arbeit suchen, aktuell aber nicht vermittelt werden können. Sie sind in Umschulung, Weiterbildung, Sprachkurs oder vorübergehend arbeitsunfähig. Diese Unterbeschäftigung betraf im Januar 3,71 Millionen Menschen. Das waren unverändert rund 100.000 mehr als vor einem Jahr.

Von einer Massenarbeitslosigkeit wie zuletzt vor 20 Jahren mit mehr als fünf Millionen Arbeitslosen ist Deutschland weit entfernt. Die Beschäftigung ist sogar auf Rekordniveau stabil. Im Dezember waren es erneut 46 Millionen Erwerbstätige, teilte das Statistische Bundesamt mit. Nie zuvor hatten in Deutschland mehr Menschen Arbeit.

Allerdings ist der Aufbau fast zum Stillstand gekommen. Rechnet man die üblichen saisonalen Schwankungen heraus, blieb die Beschäftigung im Dezember etwa stabil.

Deutschlands goldenes Vierteljahrhundert: So hat sich die Rangliste der reichsten Volkswirtschaften seit 2000 verändert

Firmen können eine Million Stellen nicht besetzen

Zum einen suchen viele Firmen immer noch dringend Arbeits- und Fachkräfte. Nach einer Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) konnten Firmen zuletzt trotz der Flaute über eine Million offene Stellen nicht besetzen, weil sie keine geeigneten Kandidaten finden. Es gibt also Arbeit. Aber die Stellen passen häufig nicht zur Ausbildung, zum Wohnort oder zu den Ansprüchen der Arbeitsuchenden.

Zum anderen ist die Zahl der erwerbsfähigen Menschen in Deutschland gestiegen. Dies liegt vor allem am Zuzug von Menschen aus der Ukraine. Sie dürfen anders als viele andere Geflüchtete und Asylbewerber sofort arbeiten und tauchen damit auf beiden Seiten der Statistik auf. Sie helfen Firmen, offene Stellen zu besetzen und erhöhen damit die Beschäftigung. Wo das nicht oder noch nicht gelingt, erhöhen sie aber auch die Arbeitslosenzahl und Unterbeschäftigung.

Auch Bemühungen, Geflüchtete schneller Zugang zum Arbeitsmarkt zu geben und mehr Fachkräfte aus dem Ausland in Jobs anzuwerben, führen zu der höheren Beschäftigung. Ohne diesen Zuzug wäre der Personal-Engpass für viele Firmen und Behörden noch größer. Das Wirtschaftswachstum wäre noch geringer.

Lest auch

„Katastrophal für die deutsche Wirtschaft: So rechnet der neue BDI-Präsident Peter Leibinger mit der AfD ab

Stellenabbau und Personalmangel sind zwei Seiten eines tief gespaltenen Arbeitsmarktes. Während einige Firmen mehr Personal einstellen würden, bauen andere Arbeitsplätze ab, stellen Einstellungen zurück oder entlassen Beschäftigte. In der Folge steigt das Risiko für Arbeitnehmer, den Job zu verlieren. Und wer arbeitslos wird, hat es jetzt schwerer, einen – vergleichbar guten – Job zu finden.

Im Dezember waren den Jobcentern 632.000 offene Arbeitsstellen gemeldet. Das waren 66.000 weniger als vor einem Jahr. Auffallend ist, dass diese Zahl deutlich niedriger ist, als die über eine Million unbesetzte Stellen, die Firmen in Umfragen nennen. Dies zeigt, dass viele Unternehmen offene Stellen nicht bei den Jobcentern melden, weil sie nicht damit rechnen, auf diesem Weg geeignete Kandidaten zu finden. Dies könnte sich mit steigenden Zahlen von Arbeitssuchenden ändern.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FXCM

FXCM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert

WikiFX-Broker

FXCM

FXCM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
XM

XM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Lifesecuredtrades

Lifesecuredtrades

MJK-ahs

MJK-ahs

IFC

IFC

KoinFX Trade

KoinFX Trade

G. H. Financials

G. H. Financials

eFX markets

eFX markets

Phillip Capital

Phillip Capital

IQ Option

IQ Option

Akita

Akita

GE GROUP

GE GROUP