Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Intel: Schwache Erlösprognose für das laufende Quartal

WikiFX
| 2025-01-31 14:52

Zusammenfassung:Das vergangene Quartal lief für den Halbleiter-Konzern ordentlich – aber die Prognose für das laufen

Das vergangene Quartal lief für den Halbleiter-Konzern ordentlich – aber die Prognose für das laufende Vierteljahr liegt unter den Erwartungen.

Intel liegt mit seinen Erlösaussichten für das laufende Quartal unter den Erwartungen der Analysten.

Die Erlösprognose liegt zwischen 11,3 und 12,2 Milliarden Euro, Analysten erwarteten 12,4 Milliarden Euro.

Intel kämpft seit Jahren mit Marktanteilsverlusten, insbesondere gegen Nvidia im KI-Segment.

Der kriselnde Halbleiter-Riese Intel stimmt die Börse auf ein weiter schwieriges Geschäft ein. Die Umsatzprognose für das laufende Vierteljahr verfehlte die Erwartungen der Analysten. Intel ist weiter auf der Chefsuche, nachdem der langjährige Konzernlenker Pat Gelsinger im Dezember abgetreten war.

Für das laufende Quartal stellte Intel Erlöse zwischen 11,3 Milliarden und 12,2 Milliarden Euro (11,7 Milliarden und 12,7 Milliarden Dollar) in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit rund 12,4 Milliarden Euro (12,9 Milliarden Dollar) gerechnet.

Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz um sieben Prozent auf 13,8 Milliarden Euro (14,3 Milliarden Dollar). Intel traf damit aber das obere Ende der eigenen Prognose und schlug die Erwartungen der Analysten. Die Aktie legte im nachbörslichen US-Handel zeitweise um gut zwei Prozent zu.

Unterm Strich verbuchte Intel im vergangenen Quartal einen Verlust von 121 Millionen Euro (126 Millionen Dollar) nach einem Gewinn von 2,57 Milliarden Euro (2,67 Milliarden Dollar) ein Jahr zuvor.

Intel dominierte einst den Halbleiter-Markt, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Vor allem im Geschäft mit Chips für Künstliche Intelligenz eroberte der Grafikkarten-Spezialist Nvidia eine Spitzenposition. Zudem steht Intel stärker unter Druck im angestammten Geschäft mit PC-Prozessoren und Chips für Rechenzentren.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Neex

Neex

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXCM

FXCM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Neex

Neex

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXCM

FXCM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Neex

Neex

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXCM

FXCM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Neex

Neex

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXCM

FXCM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

AthenaFX

AthenaFX

Fx Trader Global

Fx Trader Global

OCTAFX

OCTAFX

Outrade

Outrade

sesaFXCM

sesaFXCM

IC Markets Global

IC Markets Global

Block Option

Block Option

XIN YONGAN INTERNATIONAL

XIN YONGAN INTERNATIONAL

Margin FX

Margin FX

GDFXI

GDFXI