Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Bitcoin und Ethereum mit starkem Momentum – Ripple könnte auf 3,63 US-Dollar steigen

WikiFX
| 2025-01-23 02:14

Zusammenfassung:Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bleiben weiterhin stark und könnten in den kommenden Tagen neue Höchststände erreichen. Besonders spannend ist die Entwicklung bei Ripple (XRP): Die Kryptowährung setzt ihre jüngste Rallye fort und könnte das nächste technische Ziel bei 3,63 US-Dollar ins Visier nehmen.

Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bleiben weiterhin stark und könnten in den kommenden Tagen neue Höchststände erreichen. Besonders spannend ist die Entwicklung bei Ripple (XRP): Die Kryptowährung setzt ihre jüngste Rallye fort und könnte das nächste technische Ziel bei 3,63 US-Dollarins Visier nehmen.

MicroStrategy stockt Bitcoin-Bestand weiter auf

Michael Saylor, Gründer und CEO von MicroStrategy, gab am Dienstag bekannt, dass sein Unternehmen erneut 11.000 BTCfür rund 1,1 Milliarden US-Dollargekauft hat. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 101.191 US-Dollarpro Bitcoin. Damit hält MicroStrategy mittlerweile beeindruckende 461.000 BTC, die insgesamt 29,3 Milliarden US-Dollargekostet haben – ein Durchschnittspreis von 63.610 US-Dollarpro Bitcoin.

Das Unternehmen erzielt mit dieser Investition bislang eine Bitcoin-Rendite von 1,69 %im Jahr 2025. Saylor bleibt überzeugt von der Strategie, Bitcoin als langfristige Wertanlage zu halten.

Bitcoin-Bullen peilen die 125.000 US-Dollar an

Bitcoin erreichte am Montag ein neues Allzeithoch bei 109.588 US-Dollar, konnte dieses Niveau jedoch nicht halten und fiel um 6,68 %auf 102.260 US-Dollarzurück. Am Dienstag folgte eine Erholung um 3,8 %, wobei die psychologisch wichtige 100.000 US-Dollar-Marke als Unterstützung diente. Aktuell notiert BTC bei rund 105.600 US-Dollar.

Sollte Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzen und das Allzeithoch überwinden, könnte der Kurs weiter auf die 125.000 US-Dollarsteigen. Ein wichtiger technischer Widerstand liegt laut der 141,40 %-Fibonacci-Erweiterungbei 127.287 US-Dollar, basierend auf dem Tief von 66.835 US-DollarAnfang November.

Auch die Indikatoren sprechen für weitere Kursgewinne:

  • Der Relative Strength Index (RSI)liegt bei 63und signalisiert anhaltende Kaufkraft.
  • Der MACD-Indikatorzeigte bereits am 15. Januarein bullisches Kaufsignal, was die positive Stimmung unter Anlegern zusätzlich verstärkt.

Ein Rückgang unter die 100.000 US-Dollarkönnte jedoch eine Korrektur bis zur nächsten Unterstützung bei 90.000 US-Dollarauslösen.

Ethereum könnte nach Test der 200-Tage-EMA weiter steigen

Ethereum zeigt ebenfalls positive Signale. Nach einem erfolgreichen Test der 200-Tage-EMAbei 3.130 US-Dollaram Sonntag konnte sich der Kurs um 3,49 %erholen und liegt derzeit bei 3.328 US-Dollar.

Sollte die Unterstützung bei 3.130 US-Dollarweiterhin halten, ist ein Anstieg auf den nächsten Widerstand bei 3.730 US-Dollarmöglich.

Der RSI zeigt mit einem Wert von 48zwar noch leichte Schwäche, zeigt jedoch nach oben, was auf nachlassenden Verkaufsdruck hindeutet. Der MACD-Indikator drehte am Dienstag ins Positive und könnte ein starkes Kaufsignal für ETH sein.

Fällt Ethereum jedoch unter die 200-Tage-EMA, könnte die nächste Marke bei 3.000 US-Dollargetestet werden. Diese psychologisch wichtige Unterstützung bleibt ein entscheidender Faktor für die weitere Kursentwicklung.

Ripple auf dem Weg zum technischen Ziel von 3,63 US-Dollar

Ripple (XRP) konnte in der vergangenen Woche eine starke Rallye hinlegen. Nach dem erfolgreichen Test der oberen Begrenzung des symmetrischen Dreiecks stieg der Kurs bis Freitag um beeindruckende 30,48 %. Am Samstag kam es dann zu einem Rücksetzer, als XRP bei 3,30 US-Dollarauf Widerstand traf und bis Sonntag um 10,14 %fiel.

Am Montag folgte eine Erholung um 6,95 %, wodurch der Kurs nun bei rund 3,18 US-Dollarliegt. Sollte sich der positive Trend fortsetzen, könnte Ripple das nächste Kursziel von 3,63 US-Dollarerreichen, das sich aus dem symmetrischen Dreieck ableiten lässt.

Die technischen Indikatoren sprechen eine klare Sprache:

  • Der RSIliegt bei 66, was auf starke Kaufkraft hindeutet.
  • Auch der MACDzeigt ein bullisches Crossover und deutet auf weiteres Potenzial nach oben hin.

Ein Rücksetzer unter die 1,96 US-Dollarkönnte jedoch die Dynamik ausbremsen und einen weiteren Rückgang auf 1,40 US-Dollarzur Folge haben.

Fazit

Bitcoin und Ethereum zeigen weiterhin Stärke und könnten sich auf neue Höchststände zubewegen, wenn die entscheidenden Widerstände durchbrochen werden. Ripple bleibt ebenfalls spannend – das technische Muster deutet auf eine potenzielle Bewegung in Richtung 3,63 US-Dollarhin. Anleger sollten jedoch die wichtigen Unterstützungsmarken im Blick behalten, um mögliche Rücksetzer rechtzeitig zu erkennen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

primecoinglobals

primecoinglobals

Zirve Global

Zirve Global

East Asia Futures

East Asia Futures

SCSL

SCSL

DILLON W.SRL

DILLON W.SRL

Trans Scan

Trans Scan

BODAFX

BODAFX

Westpac

Westpac

BRD

BRD

Raffle Option

Raffle Option