Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Litecoin über 102 US-Dollar – Steht die nächste Rallye bevor?

WikiFX
| 2025-01-17 01:34

Zusammenfassung:Litecoin (LTC) hat sich am Mittwoch über der Marke von 102 US-Dollar etabliert, nachdem der Kurs am Montag noch ein Wochentief von 92,50 US-Dollar verzeichnet hatte. Mit einem Anstieg von rund 10 % innerhalb weniger Tage rückt nun die Frage in den Fokus: Kann Litecoin die 120-Dollar-Marke erreichen? Die Antwort darauf könnte vor allem von den jüngsten Bewegungen großer Investoren – den sogenannten Walen – abhängen, die in den letzten Tagen massiv zugeschlagen haben.

Litecoin (LTC) hat sich am Mittwoch über der Marke von 102 US-Dollar etabliert, nachdem der Kurs am Montag noch ein Wochentief von 92,50 US-Dollar verzeichnet hatte. Mit einem Anstieg von rund 10 % innerhalb weniger Tage rückt nun die Frage in den Fokus: Kann Litecoin die 120-Dollar-Marke erreichen? Die Antwort darauf könnte vor allem von den jüngsten Bewegungen großer Investoren – den sogenannten Walen – abhängen, die in den letzten Tagen massiv zugeschlagen haben.

Trump und die Märkte: Neue Hoffnungen für Litecoin?

Die Rückkehr von Donald Trump in den Fokus der politischen Bühne könnte für Litecoin und den Kryptomarkt eine entscheidende Rolle spielen. Händler bereiten sich auf potenziell marktbewegende Entwicklungen vor, die mit Trumps Amtseinführung in Verbindung stehen.

Seit Montag hat Litecoin mehr als 10 % zugelegt und ist von seinem Tiefpunkt bei 92,50 US-Dollar auf aktuell 103 US-Dollar gestiegen. Diese Dynamik wird von einer Mischung aus spekulativer Euphorie und regulatorischen Hoffnungen getragen. Viele Anleger setzen darauf, dass Trumps mögliche Krypto-freundliche Haltung neue Impulse für die Branche geben könnte.

Ein weiterer Hoffnungsschimmer für Litecoin: Die Spekulationen über die Genehmigung eines Litecoin-ETFs. Mit dem Rückzug von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender und der Ernennung des Krypto-freundlichen Paul Atkins steigt die Wahrscheinlichkeit, dass regulatorische Hürden für Kryptoprodukte abgebaut werden. Investmentfirmen wie Canary Capital haben bereits Vorbereitungen getroffen und im Oktober ein S-1-Formular für einen Litecoin-ETF eingereicht.

Whale-Aktivitäten steigen deutlich an

Neben den externen Marktfaktoren sind es vor allem die Aktivitäten großer Litecoin-Investoren, die zuletzt für Aufsehen sorgten. On-Chain-Daten zeigen, dass Wale – Investoren mit besonders großen Beständen – ihre Käufe massiv ausgeweitet haben. Allein zwischen Sonntag und Dienstag stieg die Anzahl von Transaktionen über 100.000 US-Dollar von 2.660 auf 3.780. Das entspricht einem Anstieg von 42 % in nur 24 Stunden.

Diese Wale scheinen gezielt vorzugehen: Indem sie große Mengen Litecoin kaufen, absorbieren sie das verfügbare Angebot und stärken die Marktstimmung. Oft sind solche Bewegungen ein frühes Signal für eine anhaltende Aufwärtsdynamik, da sie von strategischen Akkumulationen großer Investoren zeugen.

Ein Blick auf die Charttechnik: Wo steht Litecoin jetzt?

Trotz des jüngsten Anstiegs zeigt die technische Analyse ein gemischtes Bild. Litecoins Kurs konsolidiert derzeit bei etwa 102,06 US-Dollar und liegt damit unter der Mittellinie der Bollinger-Bänder, die bei 104,32 US-Dollar verläuft. Die Bollinger-Bänder verengen sich, mit einer oberen Grenze bei 114,25 US-Dollar und einer unteren bei 94,40 US-Dollar. Dies deutet auf eine abnehmende Volatilität hin, während sich Käufer und Verkäufer in einem Gleichgewicht befinden.

Auch der Relative-Stärke-Index (RSI) von 46,19 zeigt eine neutrale Haltung des Marktes. Die fehlende Überwindung der 50er-Marke im RSI signalisiert, dass der Kaufdruck aktuell nicht stark genug ist, um einen klaren Aufwärtstrend zu etablieren. Zusätzlich zeigen sinkende Handelsvolumina, dass viele Marktteilnehmer derzeit abwarten.

Sollte Litecoin die Mittellinie bei 104,32 US-Dollar durchbrechen, könnte der nächste Widerstand bei 114,25 US-Dollar ins Visier geraten. Fehlt jedoch der nötige Kaufdruck, droht ein Rücksetzer auf die Unterstützungsmarke bei 95 US-Dollar.

Was bedeutet das für Anleger?

Litecoin zeigt in dieser Woche eine beeindruckende Erholung, die von regulatorischen Hoffnungen und der Rückkehr von großen Investoren getrieben wird. Gleichzeitig mahnen technische Indikatoren wie das schwache Handelsvolumen und ein neutraler RSI zur Vorsicht. Sollte es zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage kommen, wäre ein Durchbruch über die 104-Dollar-Marke möglich – und damit der Weg zu 120 US-Dollar geebnet.

Ohne einen solchen Impuls könnten jedoch Gewinnmitnahmen folgen, die den Kurs in Richtung 95 US-Dollar drücken. Anleger sollten daher die Marktstimmung und weitere Whale-Aktivitäten genau im Auge behalten, bevor sie größere Positionen eingehen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

WikiFX-Broker

Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Aure

Aure

OBEX

OBEX

MetaInvesting

MetaInvesting

Lear Capital

Lear Capital

Fortex

Fortex

Elite FX

Elite FX

FXOPTIMUS

FXOPTIMUS

Mega Equity

Mega Equity

Fake GMI

Fake GMI

Trading Score

Trading Score