Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Überraschende Entwicklung auf dem Immobilienmarkt – was das für euch bedeutet

WikiFX
| 2025-01-15 20:32

Zusammenfassung:Die Baufinanzierung durchlebt dynamische Zeiten. Die Standardrate ist aktuell so niedrig wie seit Lä

Die Baufinanzierung durchlebt dynamische Zeiten. Die Standardrate ist aktuell so niedrig wie seit Längerem nicht mehr.

picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow

Laut dem Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung sinkt die Standardrate zum Jahresende 2024 auf 1.350 Euro.

Die durchschnittliche Darlehenshöhe für Immobilienkäufe erreicht mit 319.000 Euro einen neuen Höchstwert.

Der Beleihungsauslauf bleibt hoch, was auf eine geringere Eigenkapitalquote der Käufer hinweist.

Die Baufinanzierungen bleiben ein zentraler Indikator für die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Und: Der aktuelle Trendindikator Baufinanzierung (DTB) von Dr. Klein zeigt, dass sich die Bedingungen für Kreditnehmende zum Jahresende 2024 weiter verändert haben.

Während die Standardrate auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren fällt, steigt die Summe der Darlehen. Die Zinsbindungen bleiben derweil stabil. Ein Überblick über die wichtigsten Trends und Zahlen des vergangenen Jahres.

Lest auch

Inside Immobilien – Alles übers Mieten, Kaufen und Karriere in der Branche

So verändert sich die Standardrate

Der DTB des Finanzierungsvermittlers zeigt, dass die Standardrate für Baufinanzierungen zum Jahresende 2024 bei 1350 Euro liegt. Sie bezeichnet die regelmäßig zu zahlende Summe, beispielsweise zur Tilgung eines Immobilienkredits. Sie umfasst in der Regel sowohl die Tilgung, mit der der Kredit reduziert wird, als auch die Zinsen für die geliehene Summe. Die Standardrate bleibt während der Zinsbindungsfrist konstant und ermöglicht eine verlässliche Finanzplanung beim Immobilienerwerb.

Michael Neumann von Dr. Klein ist Experte für Baukredite.

Dr. Klein

Die Standardrate liegt zum Jahreswechsel deutlich niedriger als zuvor – etwa um 25 Euro tiefer als im November. Sie markiert den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren. Zum Vergleich: Im Dezember 2023 lag die Rate bei 1435 Euro, im Dezember 2022 sogar bei 1455 Euro. Die Berechnungsgrundlage für die Standardrate umfasst eine Kreditsumme von 300.000 Euro. Sie wird mit einer zwei Prozent Tilgung, einem 80 Prozent Beleihungsauslauf und zehn Jahre Zinsbindung berechnet.

Lest auch

In allen Städten steigt die Miete deutlich an – nur in dieser Metropole bleibt der Preis konstant

Höhe der Darlehen erreicht einen neuen Höchstwert

Die durchschnittliche Darlehenshöhe für Immobilienkäufe erreichte im Dezember 2024 mit 319.000 Euro einen neuen Höchstwert, laut Dr. Klein. Dies entspricht einem Anstieg von 5000 Euro im Vergleich zum November und einem Plus von 22.000 Euro gegenüber des Vorjahresmonats. Eine vergleichbare Höhe wurde zuletzt im Dezember 2021 beobachtet, was die zunehmende Bereitschaft zu höheren Krediten zeigt.

Der anfängliche Tilgungssatz ist leicht gestiegen und liegt im Dezember 2024 bei 1,77 Prozent, so die Experten von Dr. Klein. Im Vergleich zum Dezember 2023 entspricht dies jedoch einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten. Ein niedriger Tilgungssatz senkt die monatliche Belastung, führt jedoch langfristig zu einer höheren Zinslast und einer verlängerten Rückzahlungsdauer.

Lest auch

Steigende Immobilienpreise: Was Käufer und Verkäufer jetzt wissen müssen

Baufinanzierung: Zinsbindung bleibt stabil

Der Beleihungsauslauf bleibt Ende 2024 mit 87,05 Prozent weiterhin auf hohem Niveau, obwohl er im Vergleich zu November um knapp 0,5 Prozentpunkte gesunken ist. Dies zeigt, dass Immobilienkäufer weniger Eigenkapital einbringen, was oftmals mit schlechteren Konditionen einhergeht. Im Dezember 2023 lag der Wert bei 85,30 Prozent.

Die durchschnittliche Zinsbindung bleibt stabil und beträgt zum Jahresende 2024 zehn Jahre und knapp zwölf Monate, was dem Jahresdurchschnitt entspricht. Diese Stabilität verdeutlicht, wie wichtig Planbarkeit und Schutz vor Zinsänderungsrisiken für Darlehensnehmer weiterhin sind.

Der Anteil der KfW-Darlehen am Baufinanzierungsvolumen sinkt im Dezember 2024 auf 8,78 Prozent, während er Ende 2023 noch bei 10,61 Prozent lag. Der Anteil der Forward-Darlehen verharrt ebenfalls auf niedrigem Niveau bei 0,78 Prozent und überschreitet im gesamten zweiten Halbjahr 2024 nicht die Ein-Prozent-Marke.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Forexware

Forexware

1000EXTRA

1000EXTRA

WorldFirst

WorldFirst

Fake AGM

Fake AGM

Taijin

Taijin

ISIG

ISIG

ANTFX

ANTFX

Capital Sands

Capital Sands

FXlift

FXlift

Atlass

Atlass