Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Verstaatlichter Energiekonzern: Der Bund prüft offenbar den vollständigen Verkauf von Uniper

WikiFX
| 2025-01-13 23:12

Zusammenfassung:Blick in die Düsseldorfer Konzernzentrale des Energiekonzerns Uniper.picture alliance/dpa | Rolf Ven

Der Bund soll einen potenziellen Käufer für den verstaatlichten Energiekonzern Uniper gefunden haben.

Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf drei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Demnach könnte die Bundesregierung bei einem Deal ihre gesamte Beteiligung (99,12 Prozent) an dem 18,8 Milliarden US-Dollar schweren Konzern verkaufen.

Der Bund soll einen potenziellen Käufer für den verstaatlichten Energiekonzern Uniper gefunden haben. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters an diesem Montag (13. Januar) und beruft sich auf drei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Demnach soll der kanadische Vermögensverwalter Brookfield Interesse an einem Kauf haben. Die Bundesregierung könnte bei einem Deal mit dem Unternehmen wohl ihre gesamte Beteiligung an dem 18,4 Milliarden Euro schweren Konzern verkaufen. Aktuell ist der Bund mit 99,12 Prozent Mehrheitseigentümer. Bislang galt ein Teilverkauf in Höhe von rund 25 Prozent und ein Verkauf über die Börse (im Fachjargon: Re-IPO) als die bevorzugte Möglichkeit. Laut Reuters-Quellen wird nun aber auch ein vollständiger Ausstieg erwogen.

Uniper und Brookfield lehnten auf Reuters-Anfrage eine Stellungnahme ab. Das für Uniper zuständige Bundesfinanzministerium räumte ein, verschiedene Optionen zu prüfen.

Wie es bei einem möglichen Uniper-Verkauf weitergeht

Konkret heißt es aus Ministerium, dass unverändert das Statement gelte, dass bislang keine finale Entscheidung über den Zeitpunkt und die Form einer möglichen Transaktion getroffen sei. „Auf Basis eingehender Analysen kommen wir zu dem Schluss, dass eine Veräußerung über den Kapitalmarkt die zentrale Handlungsoption des Bundes zur Reprivatisierung von Uniper ist. Darüber hinaus würden auch außerbörsliche Veräußerungsoptionen geprüft.

Ein Insider sagte Reuters, dass ein Deal eher nach dem Sommer zu erwarten sei. Zunächst müsse der Bundestag ein Gesetz verabschieden, das Uniper erlaube, wieder Dividenden zu zahlen. Denn die Auszahlung ist bisher verboten. Dafür soll wohl vor der Bundestagswahl nochmal der Weg geebnet werden. Laut Regierungskreisen gilt das allerdings als „ambitioniert.

Warum Uniper verstaatlicht wurde

Zum Hintergrund: Uniper zählt zu den größten Energieunternehmen des Landes. 2022 war es in Schieflage geraten, weil Russland nach dem Angriff auf die Ukraine seine Gaslieferungen erst verringerte und dann einstellte. Die Ersatzbeschaffungen kosteten Milliarden.

Damit Uniper nicht in die Knie ging, zahlte Deutschland Beihilfen von rund 13,5 Milliarden Euro und wurde somit Mehrheitseigentümer. Der Bund ist verpflichtet, seine Beteiligung bis spätestens 2028 auf höchstens 25 Prozent plus eine Aktie zu reduzieren. Ein vollständiger Verkauf würde demnach weit über die Verpflichtung hinausgehen.

Lest auch

Bund übernimmt Uniper: Das steckt hinter der größten staatlichen Rettungsaktion der bundesdeutschen Geschichte

Die Beihilfen wurden von der EU-Kommission unter zahlreichen Auflagen genehmigt. So ist Uniper verpflichtet, ab einer bestimmten Eigenkapitalausstattung den überschießenden Betrag an den Bund zurückzuzahlen. Dafür hatte das Unternehmen bereits Ende 2023 Rücklagen gebildet. Sie seien Ende September 2024 mit knapp 2,5 Milliarden Euro bewertet worden, hieß es. Die genaue Höhe der Zahlungsverpflichtung will Uniper nach Vorliegen der Jahreszahlen ermitteln. „Die Mittel werden der Bundesrepublik Deutschland voraussichtlich Anfang 2025 zufließen, bekräftigte der Energiekonzern frühere Angaben.

Uniper gehört zu Deutschlands größten Gashändlern

Uniper ist Deutschlands größter Gashändler: Beliefert werden mehr als 1000 Stadtwerke und große Industrieunternehmen. In Deutschland und anderen europäischen Ländern betreibt das Unternehmen außerdem viele Kraftwerke, die Strom aus Gas, Kohle, Wasserkraft, Atomkraft und Öl erzeugen. Investitionen in weitere Erneuerbare Energien und wasserstofffähige Gaskraftwerke sind geplant.

Uniper ist daneben Deutschlands größter Erdgas-Speicherbetreiber. Investieren will Uniper auch in die Wasserstoffspeicherung. Privatkunden beliefert Uniper außer bei Fernwärme nicht. Ende September 2024 beschäftigte der Konzern knapp 7400 Menschen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Caxton

Caxton

Netotrade

Netotrade

Trustbanc

Trustbanc

Smart Capitals Global

Smart Capitals Global

Plus5 Trade

Plus5 Trade

Exonnassests

Exonnassests

LatitudeFX

LatitudeFX

FUBON

FUBON

AlphaPipsTrade

AlphaPipsTrade

LINKBEX

LINKBEX