Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Bitcoin knackt 97.750 US-Dollar – steht die 100.000-Dollar-Marke als Nächstes an?

WikiFX
| 2025-01-04 02:04

Zusammenfassung:Am Donnerstag hat der Bitcoin-Kurs die Marke von 97.750 US-Dollar durchbrochen und seit der jüngsten 200-Millionen-Dollar-Bitcoin-Kaufwelle von MicroStrategy am 29. Dezember rund 7 % zugelegt. Doch während der Kurs steigt, zeigt ein Blick auf die On-Chain-Daten, dass die Nutzeraktivität im Bitcoin-Netzwerk nach wie vor 30 % unter dem Höchststand des Vormonats liegt. Warum das ein Zeichen für weiteres Aufwärtspotenzial sein könnte und was Anleger jetzt wissen sollten.

Am Donnerstag hat der Bitcoin-Kurs die Marke von 97.750 US-Dollar durchbrochen und seit der jüngsten 200-Millionen-Dollar-Bitcoin-Kaufwelle von MicroStrategy am 29. Dezember rund 7 % zugelegt. Doch während der Kurs steigt, zeigt ein Blick auf die On-Chain-Daten, dass die Nutzeraktivität im Bitcoin-Netzwerk nach wie vor 30 % unter dem Höchststand des Vormonats liegt. Warum das ein Zeichen für weiteres Aufwärtspotenzial sein könnte und was Anleger jetzt wissen sollten.

Krypto-Markt im Aufwind: Bitcoin erholt sich nach Dezember-Tief

Der Dezember 2024 war eine harte Zeit für Krypto-Investoren. Nach einer restriktiven Ankündigung der US-Notenbank am 17. Dezember, dass die geplanten Zinssenkungen im ersten Quartal 2025 geringer ausfallen könnten, rutschte der Bitcoin-Kurs um 15 % ab – von seinem Allzeithoch bei 108.850 US-Dollar auf 91.500 US-Dollar.

Doch die Stimmung änderte sich schlagartig: Am Montag kaufte MicroStrategy erneut Bitcoin im Wert von 209 Millionen US-Dollar – und gab dem Markt damit einen deutlichen Schub. Seit dieser Meldung hat sich der Kurs um fast 7 % erholt und erreichte am Donnerstag 97.800 US-Dollar.

MicroStrategy setzt weiter auf Bitcoin – trotz Kursrückschlag

Während der Bitcoin-Kurs im Dezember fiel, erlebte auch die Aktie von MicroStrategy (MSTR) einen Rückgang von mehr als 30 %. Doch CEO Michael Saylor bleibt seiner Strategie treu und bekräftigte das ehrgeizige Ziel des Unternehmens: In den kommenden drei Jahren will MicroStrategy Bitcoin im Wert von insgesamt 42 Milliarden US-Dollar erwerben.

Dieser Kurs scheint auch Anlegern wieder Vertrauen zu geben. Obwohl die großen US-Börsen während der Feiertage geschlossen waren, verzeichneten Krypto-Aktien wie MicroStrategy (MSTR), Coinbase (COIN) und TerraWULF (WULF) Kursgewinne von über 3 %, die den positiven Trend von Bitcoin widerspiegeln.

After-Market-Bewegungen als bullisches Signal

Solche nachbörslichen Kursgewinne sind aus zwei Gründen bemerkenswert:

  1. Sie deuten auf starkes Anlegerinteresse und wachsenden Optimismus hin. Wenn Investoren außerhalb der regulären Börsenzeiten zugreifen, spricht das für eine hohe Erwartungshaltung.
  2. Anhaltende nachbörsliche Zugewinne können technische Widerstandspunkte durchbrechen und automatische Kaufaufträge auslösen, was den Aufwärtstrend weiter verstärken könnte.

Nutzeraktivität im Bitcoin-Netzwerk bleibt ungewöhnlich niedrig

Trotz des 7%igen Kursanstiegs in den letzten drei Tagen bleibt die Aktivität auf der Bitcoin-Blockchain überschaubar. Laut Daten von haben am Mittwoch nur 676.000 Wallets Transaktionen durchgeführt – ein Rückgang von 30 % im Vergleich zu den 976.490 aktiven Adressen am 16. Dezember. Damit liegt die Zahl der Transaktionen auf dem niedrigsten Stand seit 53 Tagen.

Warum ist das wichtig? Wenn der Bitcoin-Kurs steigt, während die Anzahl der Transaktionen sinkt, ist das oft ein Hinweis darauf, dass nicht der breite Markt, sondern große langfristige Investoren und spekulative „Whales den Kurs treiben. Das kann zu einem kurzfristigen Preisschub führen – birgt aber auch das Risiko eines schnellen Abverkaufs, falls diese Investoren Kasse machen.

Technische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Fokus

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs über dem volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) bei 96.494 US-Dollar – ein starkes Zeichen für bullischen Druck. Auch der zeigt den höchsten Kaufdruck seit dem 15. Dezember, was auf eine rege Nachfrage hindeutet.

Wichtige Widerstandsniveaus:

  • Mittleres Bollinger-Band:Bei etwa 97.817 US-Dollar – hier könnte der Kurs auf den ersten Widerstand stoßen.
  • Oberes Bollinger-Band:Bei 105.724 US-Dollar – falls der Aufwärtstrend anhält, könnte dies das nächste Ziel sein und der Kurs die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Marke ins Visier nehmen.

Mögliche Risiken:

  • Ein starker Anstieg des bei gleichzeitig rückläufiger Nutzeraktivität weist auf ein spekulativ getriebenes Kursgeschehen hin. Sollte es zu einem plötzlichen Abverkauf durch Großanleger kommen, könnte dies einen raschen Rücksetzer verursachen.

Unterstützungsmarken:

  • Unteres Bollinger-Band:Bei 89.909 US-Dollar – eine kritische Marke, falls es zu einem größeren Abverkauf kommt.
  • VWAP-Unterstützung:Bei 96.494 US-Dollar – ein potenzieller Stabilisierungsbereich bei kleineren Korrekturen.

Ausblick: Wohin steuert der Bitcoin-Kurs?

Kurzfristig bleibt der Bitcoin-Kurs klar im Aufwärtstrend. Technische Indikatoren wie der VWAP und das gestiegene Kaufvolumen sprechen für anhaltende Kursgewinne. Sollte der Markt nach der Weihnachtspause von privaten Anlegern gestützt werden, könnte die 100.000-Dollar-Marke schon bald erreicht werden.

Doch Vorsicht ist geboten: Ein abrupter Abverkauf durch Whales könnte den Kurs schnell wieder in Richtung 95.000 US-Dollar drücken. Anleger sollten daher die Unterstützungsmarken bei 96.494 und 89.909 US-Dollar genau im Blick behalten.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

WikiFX-Broker

FXTM

FXTM

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

FORMONIX

FORMONIX

Maxis investments

Maxis investments

Aure

Aure

OBEX

OBEX

MetaInvesting

MetaInvesting

Lear Capital

Lear Capital

Fortex

Fortex

Elite FX

Elite FX

FXOPTIMUS

FXOPTIMUS

Mega Equity

Mega Equity