Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Ethereum unter Druck: Fed-Entscheidung lässt ETH um 6 % fallen – Kommt jetzt der Absturz auf 2.800 USD?

WikiFX
| 2024-12-20 00:44

Zusammenfassung:Ethereum ist nach der letzten Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve um 6 % eingebrochen. Der Grund: Die Fed hat angekündigt, ihre Zinssenkungen für 2025 von vier auf zwei zu reduzieren – ein deutlich hawkisches Signal, das den gesamten Kryptomarkt erschütterte.

Ethereum ist nach der letzten Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve um 6 % eingebrochen. Der Grund: Die Fed hat angekündigt, ihre Zinssenkungen für 2025 von vier auf zwei zu reduzieren – ein deutlich hawkisches Signal, das den gesamten Kryptomarkt erschütterte.

Fed-Signal trifft Ethereum hart

Nach der Ankündigung verzeichnete Ethereum massive Verluste. Innerhalb von 24 Stunden wurden laut Coinglass ETH-Futures im Wert von 102 Mio. USD liquidiert. Davon entfielen 90,74 Mio. USD auf Long- und 12,16 Mio. USD auf Short-Positionen.

Bemerkenswert ist der deutliche Rückgang des Weighted Sentimentvon Ethereum, das auf ein Niveau gefallen ist, das zuletzt im Dezember 2023 erreicht wurde. Dieses Stimmungsbarometer misst die Stimmung auf dem Markt in Relation zum sozialen Medienvolumen. Es fällt, wenn viel über Ethereum gesprochen wird, die allgemeine Stimmung jedoch negativ bleibt – ein klares Zeichen für Unsicherheit.

Trotz negativer Stimmung: Chance auf Erholung?

In der Vergangenheit hat Ethereum oft positive Kursbewegungen gezeigt, wenn das Weighted Sentimentbesonders niedrig war. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnten Anleger bald mit einer Erholung rechnen – vorausgesetzt, die technische Unterstützung bei 3.550 USD hält stand.

Auch die langfristigen Investoren (Long-Term Holders, LTH) bleiben Ethereum treu. Daten von IntoTheBlock zeigen, dass sich mittlerweile über 110 Millionen ETH – mehr als 90 % des gesamten Angebots – in den Händen dieser Investoren befinden. Dies signalisiert eine ungebrochene Akkumulationsstrategie trotz des aktuellen Marktsturms.

Zitat von IntoTheBlock (@intotheblock), 18. Dezember 2024:

Zudem gibt es Rückenwind von Ethereum-ETFs, die weiterhin Kapital anziehen. Laut Coinglass stieg der Zufluss allein am Dienstag um 144,7 Mio. USD. BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) überschritt die Marke von 1 Mio. ETH in kumulierten Zuflüssen und nähert sich damit dem Marktführer Grayscales ETHE an.

Technischer Ausblick: Kommt der Rückgang auf 2.800 USD?

Ethereum scheiterte erneut daran, den massiven Widerstand bei 4.093 USD zu durchbrechen – zum zweiten Mal im Dezember. Diese Marke hat sich 2024 als unüberwindbar erwiesen. Nach der jüngsten Ablehnung fiel ETH unter die obere Trendlinie eines symmetrischen Dreiecksmusters, was weitere Abwärtsbewegungen wahrscheinlicher macht.

Sollte die Unterstützung bei 3.550 USD nicht halten, droht ein Rückgang in den Bereich zwischen 2.800 und 3.000 USD. Ein solcher Rückgang würde das aktuelle bullische Szenario vollständig entkräften und die Bären in eine noch stärkere Position bringen.

Wichtige Marken im Überblick:

  • Widerstände:
    • 4.093 USD:Harte Hürde, die seit Monaten nicht überwunden werden konnte.
    • 4.386 USD:Nächster Widerstand vor dem Allzeithoch.
    • 4.868 USD:Historisches Allzeithoch.
  • Unterstützungen:
    • 3.550 USD:Entscheidende Marke, die aktuell den Kurs stützt.
    • 2.800 – 3.000 USD:Kritischer Bereich, wenn die 3.550 USD-Marke bricht.

Technische Indikatoren: Zeichen einer Korrektur

Ein Blick auf die technischen Indikatoren zeigt ein gemischtes Bild:

  • Relative Strength Index (RSI):Der RSI bleibt über der neutralen Zone und signalisiert weiterhin bullisches Momentum.
  • Awesome Oscillator (AO):Deutet ebenfalls auf positive Marktstimmung hin.
  • Stochastic Oscillator:Zeigt hingegen einen überkauften Markt und warnt vor einer möglichen Korrektur.

Ein Wochenschlusskurs unter 2.817 USDwürde das bullische Szenario endgültig zerstören und den Weg für eine längere Abwärtsbewegung öffnen. Anleger sollten diese Marke daher genau im Blick behalten, da die kommenden Tage entscheidend sein dürften.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

OliveFX

OliveFX

ECSL

ECSL

EKOLFX

EKOLFX

MB Coalition

MB Coalition

KnightsbridgeFX

KnightsbridgeFX

UAG

UAG

HUAYUAN FUTURES

HUAYUAN FUTURES

Wali St

Wali St

OvalX

OvalX

KSmile

KSmile