Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Shiba Inu: 22 % Kurserholung – Steht der nächste große Breakout bevor?

WikiFX
| 2024-12-17 23:37

Zusammenfassung:Nach einer turbulenten Phase hat sich der Shiba-Inu-Kurs (SHIB) stark erholt und seit seinem Tief von 0,00002400 US-Dollar um satte 22 % zugelegt. Das zunehmende Kapitalinteresse am Ethereum-Ökosystem sorgt für Rückenwind und weckt die Frage: Könnte SHIB kurz vor einem neuen Höhenflug stehen?

Nach einer turbulenten Phase hat sich der Shiba-Inu-Kurs (SHIB) stark erholt und seit seinem Tief von 0,00002400 US-Dollar um satte 22 % zugelegt. Das zunehmende Kapitalinteresse am Ethereum-Ökosystem sorgt für Rückenwind und weckt die Frage: Könnte SHIB kurz vor einem neuen Höhenflug stehen?

Ethereum-Anleger geben wieder Gas – SHIB profitiert mit

Vor dem jüngsten Rücksetzer am Kryptomarkt profitierte Ethereum von einer überraschenden politischen Entwicklung. Die mögliche Ernennung des kryptofreundlichen Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden als Nachfolger von Gary Gensler ließ die Hoffnung auf regulatorische Erleichterungen aufleben. Besonders im Fokus: die mögliche Genehmigung von Staking-Erträgen für Krypto-ETFs.

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Allein am 2. Dezember flossen rund 428 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs – der höchste Tageszufluss seit über zwei Jahren. ETH übersprang die Marke von 4.000 US-Dollar, was nicht nur Ethereum, sondern auch Tokens wie Shiba Inu und PEPE in die Höhe trieb. Letzterer schoss sogar auf ein neues Allzeithoch.

Diese Dynamik zeigt einmal mehr, wie stark der gesamte Ethereum-Kosmos miteinander verknüpft ist. Sobald Kapital in ETH strömt, folgen oft kleinere Tokens, die auf der gleichen Blockchain basieren – so auch Shiba Inu.

SHIB und Ethereum im Gleichklang: Was der Markt verrät

Die Kursentwicklung spricht eine deutliche Sprache: Während SHIB um 21,87 % auf 0,00002900 US-Dollar stieg, kletterte Ethereum um 13,5 % und testete erneut die Marke von 3.900 US-Dollar. Beide Kryptowährungen zeigten damit eine bemerkenswerte Synchronität, die bereits in früheren Marktrallyes zu beobachten war.

Große Wetten auf einen SHIB-Durchbruch

Die jüngsten Markttrends zeigen, dass Derivate-Händler verstärkt auf Shiba Inu setzen. Daten von Coinglass belegen, dass die Finanzierungsrate von -0,02 auf +0,02 sprang – ein Anstieg um beeindruckende 200 %. Das deutet darauf hin, dass immer mehr Trader bereit sind, Prämien zu zahlen, um Long-Positionen zu halten.

Noch spannender: Trotz des starken Kursanstiegs von SHIB um fast 22 % stieg das Open Interest nur leicht von 102 auf 105 Millionen US-Dollar. Das zeigt, dass die jüngste Erholung in erster Linie durch echte Spotkäufe und nicht durch spekulative Wetten getrieben wurde – ein gesundes Zeichen für nachhaltiges Wachstum.

Shiba Inu: Neue Kursziele in Reichweite?

Nach dem Kurssprung von 22 % deuten mehrere technische Indikatoren auf weiteres Potenzial hin:

  • Bull-Bear-Power (BBP):Der Indikator, der das Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern misst, drehte nach drei negativen Handelstagen ins Positive. Das signalisiert neuen Kaufdruck.
  • Keltner-Kanäle:SHIB hat die Mittellinie des Keltner-Kanals bei 0,00002806 US-Dollar überschritten – ein weiteres positives Signal.

Die entscheidende Hürde liegt nun bei der oberen Grenze des Keltner-Kanals bei 0,00003475 US-Dollar. Gelingt der Durchbruch, wäre ein Anstieg in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 0,00004000 US-Dollar möglich.

Risiken nicht ignorieren

Doch Vorsicht: Sollte die Erholung ins Stocken geraten, könnte SHIB schnell auf die nächste Unterstützungsmarke bei 0,00002138 US-Dollar zurückfallen. Ein Bruch unter dieses Niveau würde das bullische Szenario entkräften und eine tiefere Korrektur wahrscheinlich machen.

Fazit:Mit wachsendem Kaufinteresse, positiven Signalen aus dem Derivatemarkt und anhaltenden Kapitalzuflüssen ins Ethereum-Ökosystem hat Shiba Inu aktuell Rückenwind. Wer jedoch langfristig plant, sollte die Widerstände im Blick behalten und auf eine Bestätigung des Aufwärtstrends warten. Ein Anstieg über 0,00004000 US-Dollar bleibt durchaus möglich – sofern die Dynamik anhält.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

WikiFX-Broker

Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
GO MARKETS

GO MARKETS

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Maxis investments

Maxis investments

Aure

Aure

OBEX

OBEX

MetaInvesting

MetaInvesting

Lear Capital

Lear Capital

Fortex

Fortex

Elite FX

Elite FX

FXOPTIMUS

FXOPTIMUS

Mega Equity

Mega Equity

Fake GMI

Fake GMI