Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

XRP vor neuem Höhenflug? Warum der Ripple-Boom bevorstehen könnte

WikiFX
| 2024-12-17 02:05

Zusammenfassung:XRP hat sich nach einer schwierigen Woche mit einem Kursplus von 4 % am Freitag zurückgemeldet. Trotz einer kurzen Marktkorrektur und erhöhter Gewinnmitnahmen könnte die jüngste Normalisierung der Funding-Raten den Weg für den nächsten Aufwärtsschub ebnen.

XRP hat sich nach einer schwierigen Woche mit einem Kursplus von 4 % am Freitag zurückgemeldet. Trotz einer kurzen Marktkorrektur und erhöhter Gewinnmitnahmen könnte die jüngste Normalisierung der Funding-Raten den Weg für den nächsten Aufwärtsschub ebnen.

Aktivitätsdaten senden gemischte Signale

Nach der jüngsten Korrektur verzeichnete XRP einen Rückgang der Netzwerkaktivität. Die Zahl der wöchentlich aktiven Adressen fiel von einem Jahreshoch von 495.000 auf 312.000. Das deutet darauf hin, dass die jüngsten Marktbewegungen eher durch kurzfristige Trader als durch eine tatsächliche Zunahme der Nutzung im Netzwerk getrieben wurden.

Während kleinere Investoren (1 bis 10 Millionen XRP) weiter aufgestockt und ihre Bestände um 180 Millionen XRP erhöht haben, nutzten größere Wale (10 bis 100 Millionen XRP) den jüngsten Preisanstieg, um über 340 Millionen XRP zu verkaufen. Diese gegensätzlichen Bewegungen spiegeln eine uneinheitliche Markterwartung wider.

Marktdaten deuten auf bullische Tendenzen hin

Trotz der Verkäufe großer Investoren zeigen Daten von Spot-Börsen, dass die Abflüsse von XRP die Zuflüsse übertrafen – ein klassisches Zeichen für langfristig orientierte Anleger, die ihre Coins in sichere Wallets transferieren.

In der vergangenen Woche realisierten XRP-Investoren zudem Gewinne in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar. Besonders bemerkenswert: Am Mittwoch wurden allein 1,4 Milliarden US-Dollar an Gewinnen mitgenommen – der zweithöchste Wert seit Dezember 2021. Sollte XRP erneut zulegen, könnten weitere Gewinnmitnahmen folgen und kurzfristige Rücksetzer verursachen.

Positive Nachrichten aus der Regulierung und ETF-Spekulationen

Auch auf der regulatorischen Seite gab es für XRP spannende Neuigkeiten. Ripple Labs erhielt grünes Licht von der New Yorker Finanzaufsicht (NYDFS) für die Einführung der RLUSD-Stablecoin in den USA. Geplant ist, den Stablecoin sowohl auf der XRP Ledger- als auch der Ethereum-Blockchain verfügbar zu machen.

Zusätzlich sorgte der Krypto-Influencer Ben Armstrong (Bitboy Crypto) mit einer mutigen Prognose für Aufsehen: Er spekuliert auf einen möglichen XRP-ETF, nachdem der Grayscale XRP Trust seit seiner Einführung im September um 300 % gewachsen ist. Der Anteilspreis des Trusts stieg von 10,85 US-Dollar Anfang September auf 48,27 US-Dollar am Freitag.

Technische Analyse: Der nächste Ausbruch ist in Sicht

XRP steht charttechnisch an einem entscheidenden Punkt. Nach einer Seitwärtsbewegung innerhalb eines Flaggenkanals nähert sich der Kurs dem oberen Widerstand bei 2,58 US-Dollar. Ein Tagesschlusskurs über dieser Marke könnte eine massive Rallye in Richtung des bisherigen Allzeithochs von 4,78 US-Dollar auslösen.

Doch bevor es so weit ist, muss XRP die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar überwinden. Hier könnten erneute Verkäufe einsetzen. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastische Oszillator befinden sich bereits im bullischen Bereich – ein weiterer Hinweis auf anhaltende Kaufdynamik.

Kritischer Support:Ein Tagesschluss unter 1,96 US-Dollar würde das bullische Szenario vorerst kippen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

WikiFX-Broker

STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
ATFX

ATFX

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
Neex

Neex

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

OvalX

OvalX

KSmile

KSmile

Central Margins

Central Margins

wisefex-invests.ltd

wisefex-invests.ltd

HTU

HTU

24cryptoBoost

24cryptoBoost

FTM Brokers

FTM Brokers

Meiji Yasuda

Meiji Yasuda

Ardu Prime

Ardu Prime

Cathay Securities

Cathay Securities