Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Ripple-Kursrakete gezündet? Dieses XRP-Ziel hat keiner auf dem Schirm

WikiFX
| 2024-12-12 23:02

Zusammenfassung:Ripples XRP setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich einer wichtigen technischen Marke. Nach der jüngsten Kursrallye nahmen Investoren bereits Gewinne von fast 800 Millionen US-Dollar mit. Gleichzeitig wetten Optionen-Händler darauf, dass der XRP-Kurs bald die Marke von 5 US-Dollar erreicht. Doch was steckt hinter dem Hype – und wie realistisch ist dieses Kursziel?

Ripples XRP setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich einer wichtigen technischen Marke. Nach der jüngsten Kursrallye nahmen Investoren bereits Gewinne von fast 800 Millionen US-Dollar mit. Gleichzeitig wetten Optionen-Händler darauf, dass der XRP-Kurs bald die Marke von 5 US-Dollar erreicht. Doch was steckt hinter dem Hype – und wie realistisch ist dieses Kursziel?

Investoren nehmen Gewinne mit, während Optionen-Händler auf einen Anstieg setzen

Seit Anfang der Woche legte XRP um mehr als 20 % zu, nachdem Ripple die regulatorische Freigabe für seinen RLUSD-Stablecoin erhalten hatte. Seitdem erholte sich der Kurs von einem kurzfristigen Tief unter 2 US-Dollar und Anleger sicherten sich Gewinne in Höhe von rund 800 Millionen US-Dollar. Diese ausgeprägte Neigung zur Gewinnmitnahme könnte die bullische Dynamik kurzfristig dämpfen, da größere Kursanstiege sofort wieder verkauft werden.

Gleichzeitig zeigt der Markt für XRP-Optionen eine ganz andere Entwicklung: Händler wetten zunehmend auf einen Anstieg in Richtung 5 US-Dollar. Laut Daten von Amberdata gehört der 5-US-Dollar-Call auf der Optionsbörse Deribit zu den meistgehandelten Kontrakten. Mit einem offenen Interesse von 1,25 Millionen US-Dollar ist er zudem die größte Position unter den „Out-of-the-Money-Calls – also Optionen, deren Basispreis aktuell noch über dem Marktpreis liegt.

On-Chain-Aktivität zeigt nachlassendes Anlegerinteresse

Während am Optionsmarkt Optimismus herrscht, zeichnet die On-Chain-Aktivität ein gemischtes Bild. Die Zahl der wöchentlich aktiven Adressen im XRP-Netzwerk sank von 496.000 in der Vorwoche auf nur noch 341.000 – ein deutlicher Rückgang, der auf abnehmendes Interesse institutioneller und privater Anleger hindeutet. Solche Daten können ein Hinweis darauf sein, dass die Rallye ins Stocken geraten könnte, wenn sich die Marktaktivität nicht wieder belebt.

Technische Analyse: Bullische Flagge signalisiert Kursziel von 4,75 US-Dollar

Trotz der gemischten Signale von der fundamentalen Seite gibt es aus technischer Sicht einige spannende Entwicklungen. Der XRP-Kurs zeigt ein klassisches bullisches Flaggenmuster. Dieses entsteht nach einem steilen Kursanstieg (dem sogenannten Flaggenmast), gefolgt von einer kurzen Konsolidierung, bevor es zu einem Ausbruch nach oben kommt.

Sollte der Kurs die obere Begrenzung dieses Musters mit hohem Handelsvolumen durchbrechen, könnte das nächste Ziel bei etwa 4,75 US-Dollar liegen. Allerdings muss XRP zunächst den psychologisch wichtigen Widerstand bei 3 US-Dollar überwinden. Diese Marke könnte sich als hartnäckig erweisen, bevor der nächste Aufwärtsimpuls einsetzt.

Momentum-Indikatoren bleiben positiv

Ein weiterer Grund für Optimismus: Die Momentum-Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator liegen weiterhin über ihren neutralen Werten und zeigen nach oben. Dies signalisiert, dass der Markt nach wie vor von einer positiven Grundstimmung geprägt ist.

Risikomanagement: Was könnte schiefgehen?

Natürlich gibt es auch Risiken. Sollte der XRP-Kurs unter die Marke von 1,35 US-Dollar fallen und dort einen Tagesschlusskurs markieren, wäre das aktuelle bullische Szenario hinfällig. In einem solchen Fall könnte der Kurs in Richtung 0,93 US-Dollar abtauchen. Solange jedoch die obere Begrenzung des Flaggenmusters nicht durchbrochen ist, bleiben die Bullen klar im Vorteil.

Fazit:

Trotz Gewinnmitnahmen und nachlassender On-Chain-Aktivität bleibt das technische Bild für XRP positiv. Ein klarer Durchbruch über die 3-Dollar-Marke könnte eine neue Rallye in Richtung 4,75 US-Dollar auslösen. Die starke Nachfrage nach Optionen und die positiven Momentum-Indikatoren sprechen für einen anhaltenden Aufwärtstrend – zumindest solange XRP wichtige Unterstützungsmarken verteidigt.

Ripple FAQs

Ripple ist ein Zahlungsunternehmen, das auf grenzüberschreitende Transaktionen spezialisiert ist und dabei die Blockchain-Technologie nutzt. Das Netzwerk RippleNet verwendet den XRP-Token zur Abwicklung von Zahlungen.

XRP ist der native Token der dezentralen Blockchain XRPLedger. Ripple Labs nutzt diesen Token, um Transaktionen auf dem XRPLedger zu ermöglichen, und erleichtert es Finanzinstituten, weltweit grenzüberschreitende Zahlungen effizient abzuwickeln. XRP bietet sofortige, vertrauenslose Transaktionen und spart so erhebliche Kosten.

Das XRPLedger, eine auf der Blockchain-Technologie basierende dezentrale Plattform, nutzt XRP für Transaktionen. Im Unterschied zu anderen Blockchain-Netzwerken verfügt das XRPLedger über ein integriertes Anti-Spam-Protokoll, das zugleich Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDOS) bietet. Es wird von einem globalen Peer-to-Peer-Netzwerk betrieben, das als XRP-Ledger-Community bekannt ist.

XRP nutzt den sogenannten Interledger-Standard, ein Blockchain-Protokoll, das die Abwicklung von Zahlungen über verschiedene Netzwerke hinweg erleichtert. XRP ermöglicht es, die Ledger mehrerer Banken miteinander zu verbinden, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und eine zentrale Steuerung überflüssig wird. XRP selbst fungiert als nativer Token der XRPLedger-Blockchain, die von Jed McCaleb, Arthur Britto und David Schwartz entwickelt wurde.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
XM

XM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
XM

XM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert

WikiFX-Broker

FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
XM

XM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
XM

XM

Reguliert
FBS

FBS

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
Markets.com

Markets.com

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

MT5EXPO

MT5EXPO

Fxcompliance

Fxcompliance

Pythagon Expert Option

Pythagon Expert Option

Viveifinservices

Viveifinservices

FUBON

FUBON

Billion Capitals

Billion Capitals

GFX

GFX

Central Tanshi

Central Tanshi

HouseCapital

HouseCapital

COMMSTOCK

COMMSTOCK