Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Cardano-Kurs weiter stabil – bahnt sich der nächste Aufschwung auf 1,50 USD an?

WikiFX
| 2024-12-11 01:53

Zusammenfassung:Der Cardano (ADA)-Kurs bleibt weiterhin stabil über der Marke von 1,20 USD. Mit der bevorstehenden Amtsaufgabe von SEC-Chef Gary Gensler und zunehmenden Zuflüssen im Cardano-Ökosystem könnte die Rallye in den kommenden Tagen an Fahrt gewinnen. Die nächste wichtige Hürde: die psychologisch wichtige Marke von 1,50 USD.

Der Cardano (ADA)-Kurs bleibt weiterhin stabil über der Marke von 1,20 USD. Mit der bevorstehenden Amtsaufgabe von SEC-Chef Gary Gensler und zunehmenden Zuflüssen im Cardano-Ökosystem könnte die Rallye in den kommenden Tagen an Fahrt gewinnen. Die nächste wichtige Hürde: die psychologisch wichtige Marke von 1,50 USD.

Cardano lässt Solana und Ethereum hinter sich

In den letzten Wochen hat Cardano eine beeindruckende Performance hingelegt und dabei Konkurrenten wie Solana und Ethereum klar abgehängt. Seit der Bestätigung von Genslers bevorstehendem Rücktritt hat sich ADA 17-mal in den letzten 20 Handelstagen im Plus geschlossen – eine beeindruckende Serie.

Noch bemerkenswerter: Der November 2024 brachte mit einem Gewinn von 230 % den besten Monat seit August 2021. Als der ADA-Kurs am 23. November die Marke von 1,00 USD knackte, überschritt die Marktkapitalisierung von Cardano erstmals seit drei Jahren die Marke von 40 Milliarden USD.

Genslers Rücktritt als Rallye-Treiber?

Die Aufwärtsbewegung scheint eng mit der Nachricht über Gary Genslers bevorstehendes Ausscheiden aus der SEC verbunden zu sein. Als die ersten Gerüchte am 14. November die Runde machten, lag ADA noch bei 0,57 USD. Seitdem hat sich der Kurs mehr als verdoppelt und erreichte zuletzt 1,20 USD – ein Plus von 110 %.

Interessant ist, dass sich Cardano dabei deutlich besser entwickelte als die großen Konkurrenten Ethereum und Solana, die ebenfalls unter der regulatorischen Unsicherheit der vergangenen Jahre gelitten haben.

DeFi-Zuflüsse befeuern die Rallye: TVL auf Rekordhoch

Wer glaubt, dass Cardanos Kursanstieg nur durch Spekulation getrieben wird, sollte einen genaueren Blick auf die Daten werfen. Besonders die Entwicklung des Total Value Locked (TVL)im Cardano-Ökosystem zeigt, dass der Aufschwung von echtem Interesse und zunehmender Nutzung getragen wird.

Laut aktuellen Daten von DeFiLlama lag der TVL von Cardano am 13. November noch bei 313 Millionen USD. Seither hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt und erreichte zuletzt 685 Millionen USD – ein beeindruckender Anstieg von 120 %.

Cardano TVL-Entwicklung (DeFiLlama)

Diese Zahlen deuten auf eine wachsende Nutzung der Cardano-Blockchain hin. Mehr Investoren bringen Kapital in das Netzwerk ein, um DeFi-Projekte zu finanzieren und Transaktionen durchzuführen – beides treibt die Nachfrage nach ADA in die Höhe.

Zwei Faktoren fallen dabei besonders auf:

  1. TVL-Wachstum übertrifft Kursgewinne:Während der ADA-Kurs in den letzten 20 Tagen um 110 % gestiegen ist, legte der TVL um 120 % zu. Das ist ein starkes Signal dafür, dass die Rallye nicht nur durch kurzfristige Spekulationen, sondern durch echtes Interesse an der Blockchain-Technologie von Cardano befeuert wird.
  2. Zunehmendes Vertrauen in Cardanos DeFi-Ökosystem:Trotz regulatorischer Unsicherheiten in den USA zeigen die TVL-Daten, dass Anleger wieder Vertrauen in die Cardano-Plattform fassen – vor allem nach der Ankündigung von Genslers Rücktritt.

Kursausblick: 1,50 USD im Visier?

Mit einem TVL-Wachstum, das den Kursanstieg übertrifft, gibt es weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial für ADA. Wenn die Bullen das Momentum halten, könnte die Marke von 1,50 USD schon bald in greifbare Nähe rücken.

Technische Analyse: ADA-Kurs bleibt bullish

Die technischen Indikatoren unterstützen diese optimistische Einschätzung. Der Blick auf den Bollinger-Band-Indikatorzeigt, dass sich die Bänder ausweiten – ein klassisches Zeichen für steigenden Kaufdruck. Sollte sich der ADA-Kurs weiterhin über 1,20 USD halten, könnten die Bullen zunächst die obere Bollinger-Band-Marke bei 1,30 USD ins Visier nehmen, bevor sie den psychologischen Widerstand bei 1,50 USD testen.

Ein weiteres wichtiges Signal ist der Average Directional Index (ADX), der zuletzt auf über 60 gestiegen ist – ein klares Zeichen dafür, dass der ADA-Kurs weiterhin stark im Aufwärtstrend liegt.

Worauf Anleger achten sollten

Natürlich gibt es auch Risiken. Sollte Cardano unter die 1,20-USD-Marke fallen, könnten die Bären wieder die Kontrolle übernehmen und einen Rückgang auf das nächste Unterstützungsniveau bei 0,95 USD erzwingen. Kurzfristige Rücksetzer sind in einem so dynamischen Markt wie dem Kryptomarkt nicht ungewöhnlich.

Fazit: Kursziel 1,50 USD bleibt realistisch

Die jüngsten On-Chain-Daten und die starke technische Ausgangslage sprechen für eine Fortsetzung der Rallye. Mit einer Marktkapitalisierung von über 40 Milliarden USD und einer wachsenden Nutzerbasis ist Cardano für weiteres Wachstum gut aufgestellt.

Sollte der ADA-Kurs die 1,20-USD-Marke nachhaltig verteidigen, dürfte der nächste Angriff auf die 1,50 USD-Marke nur eine Frage der Zeit sein. Anleger sollten jedoch weiterhin die regulatorischen Entwicklungen und die TVL-Daten im Auge behalten. Die Rallye ist noch nicht vorbei – möglicherweise steht der spannendste Teil sogar noch bevor.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Markets.com

Markets.com

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Markets.com

Markets.com

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

WikiFX-Broker

Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Markets.com

Markets.com

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Interactive Brokers

Interactive Brokers

Schwarze Liste
Markets.com

Markets.com

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

OliveFX

OliveFX

ECSL

ECSL

EKOLFX

EKOLFX

MB Coalition

MB Coalition

KnightsbridgeFX

KnightsbridgeFX

UAG

UAG

HUAYUAN FUTURES

HUAYUAN FUTURES

Wali St

Wali St

OvalX

OvalX

KSmile

KSmile