Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Solana (SOL): Kommt nach dem Kursrutsch die Trendwende?

WikiFX
| 2024-12-11 21:33

Zusammenfassung:Solana (SOL) hat sich am Mittwoch nach einem deutlichen Rücksetzer wieder stabilisiert. Nach einem Rückgang auf die Unterstützungszone bei 205 US-Dollar legte die Kryptowährung wieder zu. Die On-Chain-Daten und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin – aber reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?

Solana (SOL) hat sich am Mittwoch nach einem deutlichen Rücksetzer wieder stabilisiert. Nach einem Rückgang auf die Unterstützungszone bei 205 US-Dollar legte die Kryptowährung wieder zu. Die On-Chain-Daten und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin – aber reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?

Technische Analyse: Unterstützung bei 205 US-Dollar hält vorerst

Am 22. November erreichte Solana mit 264,39 US-Dollar ein neues Allzeithoch, bevor eine Korrektur einsetzte. Innerhalb von 17 Tagen fiel der Kurs um mehr als 16 % und testete das 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 205,41 US-Dollar. Dieses Niveau ergibt sich aus der Aufwärtsbewegung zwischen dem August-Tief bei 110 US-Dollar und dem Allzeithoch.

Interessant ist, dass diese Zone auch mit der 50-Tage-EMA bei 213,12 US-Dollar übereinstimmt. Solche technischen Überschneidungen gelten in der Chartanalyse als potenzielle Umkehrpunkte, was den aktuellen Kursbereich besonders spannend macht.

Am Mittwoch konnte sich SOL wieder auf rund 220 US-Dollar erholen. Sollte die Marke von 205 US-Dollar weiterhin halten, könnte ein erneuter Anstieg in Richtung des Dezemberhochs bei 247 US-Dollar möglich sein.

Worauf es jetzt ankommt:

Die aktuelle Marktlage zeigt jedoch noch keine klare Entscheidung. Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart liegt mit 46 weiterhin unter der neutralen Schwelle von 50. Für eine nachhaltige Erholung müsste der RSI diese Marke übersteigen, was auf eine Rückkehr der Käufer hinweisen würde. Ohne diesen Anstieg könnten weitere Kursrückgänge drohen.

Bullische On-Chain-Daten signalisieren steigendes Interesse

Neben der technischen Analyse liefert auch die Blockchain-Datenanalyse Hinweise auf eine mögliche Trendwende. Laut dem Krypto-Tracker DefiLlamastieg das tägliche Handelsvolumen von Solana zuletzt stark an. Von 2,92 Milliarden US-Dollar am vergangenen Samstag kletterte es bis Mittwoch auf 5,99 Milliarden US-Dollar – das höchste Niveau seit dem 20. November.

Ein besonders auffälliges Signal:

Die aktuellen Daten von Coinglasszeigen, dass das Long-Short-Verhältnis von SOL bei 1,03 liegt – der höchste Wert seit einem Monat. Werte über 1 deuten darauf hin, dass mehr Anleger auf steigende Kurse setzen. Dies spiegelt ein deutlich verbessertes Marktsentiment wider, das die Erholung unterstützen könnte.

Risiken bleiben bestehen – 205 US-Dollar als kritische Marke

Trotz der positiven Signale sollten Anleger die Risiken nicht außer Acht lassen. Sollte Solana unter die Unterstützung bei 205,41 US-Dollar fallen, wäre die nächste psychologisch wichtige Marke bei 200 US-Dollar das wahrscheinlichste Kursziel. Dort könnte es erneut zu einem harten Kampf zwischen Bullen und Bären kommen.

Fazit: Die Chancen steigen – aber noch keine Entwarnung

Solana zeigt nach der jüngsten Korrektur erste Anzeichen einer Erholung. Sowohl technische Indikatoren als auch die On-Chain-Daten sprechen für eine Stabilisierung des Marktes. Entscheidend ist jetzt, dass die Unterstützung bei 205 US-Dollar hält und der RSI über die Marke von 50 steigt. Gelingt dies, könnte ein erneuter Test des Dezemberhochs bei 247 US-Dollar bevorstehen. Anleger sollten jedoch wachsam bleiben, da ein Bruch der Unterstützung neue Verluste bedeuten könnte.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert

WikiFX-Broker

XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
XM

XM

Reguliert
IC Markets Global

IC Markets Global

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

OliveFX

OliveFX

ECSL

ECSL

EKOLFX

EKOLFX

MB Coalition

MB Coalition

KnightsbridgeFX

KnightsbridgeFX

UAG

UAG

HUAYUAN FUTURES

HUAYUAN FUTURES

Wali St

Wali St

OvalX

OvalX

KSmile

KSmile