Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Passagierzahlen an deutschen Airports brechen ein – bleibt diese Kundengruppe aus, droht der Kollaps für die Flugbranche

WikiFX
| 2024-12-10 20:29

Zusammenfassung:Für die Flugbranche in Deutschland sieht es düster aus. Während hier die Zahl der Passagiere in ande

Für die Flugbranche in Deutschland sieht es düster aus. Während hier die Zahl der Passagiere in anderen Teilen Europas steigt, sinkt sie hier.

picture alliance / Zoonar | Dalibor Brlek

Besonders gefährlich ist das Ausbleiben einer Kundengruppe, die die Airlines früher durch die Wintermonate getragen hat.

Der einzige Hoffnungsschimmer kommt nun ausgerechnet von Ryanair.

Hiobsbotschaften aus dem Luftverkehr sind in Deutschland keine Überraschung mehr. Seit Monaten jagen sich Meldungen über gestrichene Flugverbindungen und reduzierte Sitzplatzzahlen. Ryanair, Easyjet, Eurowings, Condor – alle haben angekündigt, Kapazitäten an deutschen Airports zusammenzukürzen. Finsterer schien die Lage kaum noch werden zu können. Doch nun kommt vom Flughafenverband ADV eine Nachricht, die eine neue Dimension in der Krise in der Branche offenbart.

Laut einer Meldung vom Montag ist das Passagieraufkommen zum Jahresende hin nicht mehr nur deutlich langsamer gewachsen als im übrigen Europa, sondern „unerwartet deutlich eingebrochen, so die ADV. Im November schrumpfte die Fluggastzahl an deutschen Flughäfen demnach Woche um Woche um durchschnittlich 2,6 Prozent und lag sogar noch unter dem bereits sehr schwachen Niveau im November vergangenen Jahres. Noch alarmierender ist der Ausblick, den der Verband für die kommenden Monate gibt, in denen von einer Erholung des Luftverkehrs von den Folgen der Corona-Pandemie offenbar kaum mehr die Rede sein kann.

Lest auch

Warum viele Fluggesellschaften jetzt auf neue Ein-Gang-Flugzeuge für Transatlantikflüge setzen

Die Geschäftsreisenden bleiben aus

Nachdem zum Ende des Flugsommers 2024 die sogenannte Recovery-Rate noch bei 91,4 Prozent des Luftverkehrs vor Corona gelegen hatte – andere europäische Länder liegen längst bei 110 Prozent und mehr –, scheint die deutsche Flugbranche nun regelrecht zu kollabieren. Mit Beginn des Winterflugplans ist die Erholungsrate in Deutschland abgestürzt auf einen neuen Tiefstwert von nur noch 75 Prozent, was einem Einbruch um 17 Prozentpunkte entspricht. Beim ADV spricht man von einer „alarmierenden Entwicklung.

Tatsächlich machen die desaströsen Zahlen eine für die Branche gefährliche Entwicklung sichtbar, die Luftfahrtmanagern schon seit längerem Sorge bereitet: das Ausbleiben der Geschäftsreisenden. Außerhalb der Sommermonate, in denen erholungshungrige Touristen die Flugzeuge füllen und dafür hohe Preise zahlen, haben Airlines selbst außerhalb von Krisenzeiten regelmäßig Schwierigkeiten, ihre Maschinen halbwegs voll zu bekommen. Stabilisierendes Element waren hier stets die ganzjährig reisenden Geschäftsleute gewesen, zumal diese häufig Plätze in der Businessklasse buchten.

Das schrumpfende Flugangebot verschärft die Lage noch

Zuletzt berichtete Lufthansa-Chef Carsten Spohr aber wiederholt von einem Wandel im Buchungsverhalten. Selbst die teuren Flugzeugklassen seien neuerdings vor allem mit Privatreisenden gefüllt. Der Geschäftsreiseverkehr bleibt hingegen sowohl auf innerdeutschen als auch internationalen Flügen dramatisch hinter der schwachen allgemeinen Entwicklung zurück.

Offenbar mischen sich hier auf eine für die Airlines verhängnisvolle Weise Klimaziele von Unternehmen mit dem konjunkturellen Abschwung im Land. Firmen, so scheint es, streichen ihren Mitarbeitern im großen Stil Flugreisen. Und die fehlen nun den Fluggesellschaften bei der Überbrückung der dürren Winterzeit. An allen deutschen Flughäfen zusammen steigen derzeit nicht einmal mehr drei Millionen Menschen pro Woche ins Flugzeug.

Lest auch

Zu hohe Steuern: Ryanair kürzt Flug-Angebot am BER wegen hoher Kosten

Verschärft werden könnte diese Entwicklung noch durch ein schrumpfendes Flugangebot, das den verbliebenen Vielfliegern in Regionen wie zum Beispiel dem Großraum Stuttgart immer weniger Flugmöglichkeiten bietet. „Zum Nachteil von Privat- und Geschäftsreisenden stehen Verbindungen von deutschen Flughäfen nicht mehr zur Verfügung“, beklagt ADV-Chef Ralph Beisel, der die hohen Standort-kosten aufgrund staatlich geregelter Steuern und Gebühren dafür verantwortlich macht. „Wir haben ein klares Angebots-, kein Nachfrageproblem”, glaubt er.

Der einzige Hoffnungsschimmer im trüben deutschen Flugherbst kommt ausgerechnet vom irischen Billigflieger Ryanair. Airline-Chef Michael O‘Leary streicht zwar wie kein zweiter Flüge von und nach Deutschland. Doch an drei kleineren Flughäfen will er im kommenden Jahr sogar wachsen. „Wir werden im Sommer 2025 jeweils ein zusätzliches Flugzeug in Baden und am Niederrhein haben“, sagt O’Leary im Gespräch mit WELT. „Und Lübeck könnte für uns im kommenden Jahr ein neuer Flughafen werden.”

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
EC Markets

EC Markets

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung
EC Markets

EC Markets

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
FOREX.com

FOREX.com

lokale Regulierung

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Zonders

Zonders

GOLDEN DAY PROFIT

GOLDEN DAY PROFIT

 Aviso Wealth

Aviso Wealth

HAMILTON

HAMILTON

Sifang

Sifang

TrustFX

TrustFX

ArgusFX

ArgusFX

EIGENFX

EIGENFX

Tribely

Tribely

Broker Jet

Broker Jet