Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Die besten Foto-Handys 2024: Qualität auf Profi-Niveau

WikiFX
| 2024-12-04 20:27

Zusammenfassung:Modelle von Apple, Google und Samsung bieten ausgereifte Kameratechnik.PR/Business InsiderOb Profi-F

Modelle von Apple, Google und Samsung bieten ausgereifte Kameratechnik.

Ob Profi-Fotograf oder Hobby-Knipser – die Ansprüche an Smartphone-Kameras sind gestiegen.

Die Hersteller kommen dem nach und bieten mitunter Geräte mit beeindruckenden Kamerasystemen.

Eine sehr gute Kombination aus hochwertiger Hardware und fortschrittlicher KI-Bildbearbeitung bietet das Google Pixel 9 Pro XL.*

Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren

Die Welt der Smartphone-Fotografie hat sich rasant weiterentwickelt, und 2024 bietet eine Auswahl an Foto-Handys, die mit beeindruckender Kamera-Technologie ausgestattet sind. Egal, ob ihr Profi-Fotograf oder Hobby-Knipser seid, diese Smartphones heben eure Bilder auf ein neues Level. Modelle wie das iPhone 15 Pro Max, das Samsung Galaxy S24 Ultra oder das Google Pixel 9 Pro XL legen die Latte deutlich höher und überzeugen mit ausgereifter Kameratechnik.

Google Pixel 9 Pro XL: Der neue Stern am Foto-Himmel

Das Google Pixel 9 Pro XL wird von vielen als das beste Kamera-Smartphone des Jahres gefeiert – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus erstklassiger Hardware und Googles fortschrittlicher KI-Bildverarbeitung macht dieses Gerät beinahe unschlagbar.

Hauptkamera: 50-Megapixel-Weitwinkelkamera mit einem neuartigen „Super-Sensor, der selbst bei extrem schwachem Licht atemberaubende Details einfängt.

Teleobjektiv: fünffacher, optischer Zoom und 30-facher Hybrid-Zoom, perfekt für Porträts und entfernte Motive.

KI-Unterstützung: Funktionen wie Magic Eraser und Real Tone sorgen für eine präzise Farbdarstellung und mühelose Nachbearbeitung.

Video: 8K-Aufnahme mit Dolby Vision HDR für professionelle Qualität.

Das Pixel 9 Pro XL punktet vor allem durch die intuitive Bedienung der Kamera-App, die auch Einsteigern hilft, meisterhafte Fotos aufzunehmen. Dank der fortschrittlichen KI von Google werden Bilder direkt auf dem Gerät optimiert, ohne dass eine zusätzliche Bearbeitung nötig ist.

Zum Deal

Google Pixel 9 Pro XL – Handy mit Vertrag – ab einmalig 9,99 Euro plus Tarifgebühr bei Freenet*

Einmaliger Gerätepreis: ab 9,99 Euro

Einmaliger Anschlusspreis: 39,99 Euro

Monatliche Grundpreis: je nach gewähltem Tarif

Hinweis: Preis und Verfügbarkeit im Shop können abweichen

iPhone 15 Pro Max: Apples Kamera-Meisterwerk

Apples iPhone 15 Pro Max bleibt ein starker Konkurrent und überzeugt mit seinem neuen Periskop-Teleobjektiv und einem verbesserten Sensor, der Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen außergewöhnlich gut macht.

Hauptkamera: 48-Megapixel-Weitwinkel mit optischer Bildstabilisierung

Teleobjektiv: fünffacher, optischer Zoom und 25-facher Digital-Zoom

ProRAW-Modus: Besonders für Profis geeignet, die ihre Fotos im Detail bearbeiten möchten.

Videofunktionen: Kinomodus und ProRes-Unterstützung.

Zum Deal

Apple iPhone 15 Pro Max (256 Gigabyte) – High-End-Smartphone – 1249,00 Euro bei Media Markt*

Hinweis: Preis und Verfügbarkeit im Shop können abweichen

Samsung Galaxy S24 Ultra: Vielseitigkeit auf höchstem Niveau

Samsung beeindruckt beim S24 Ultra mit einem 200-Megapixel-Hauptsensor und einem ultraweiten Dynamikumfang. Dieses Gerät ist ideal für Nutzer, die sowohl Fotos als auch Videos auf professionellem Niveau aufnehmen möchten.

Hauptkamera: 200 Megapixel Weitwinkel mit optischer Bildstabilisierung

Zoom: fünffacher optischer Zoom, zehnfacher Digital-Zoom und 100-facher Space-Zoom

Videofunktionen: 8k-Aufnahme, unter anderem mit Bokeh-Modus und Nightography

Farbtreue: Beeindruckende Ergebnisse auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Zum Deal

Samsung Galaxy S24 Ultra (256 Gigabyte) – High-End-Smartphone mit Tarif – monatlich 49,99 Euro in der Tarifwelt von Media Markt und Saturn*

Einmaliger Gerätepreis: 99,00 Euro

Einmaliger Anschlusspreis: 39,99 Euro

Monatlicher Grundpreis: 49,99 Euro

Tarifdetails:

Laufzeit: 24 Monate

Datenvolumen: 60 Gigabyte mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde

Flat: Telefonie und SMS in alle deutschen Netze

Xiaomi 14 Pro: Die Überraschung des Jahres

Xiaomi hat mit dem 14 Pro einen Sprung gemacht und bietet eine Leica-Kamera mit beeindruckendem Dynamikumfang und natürlichen Farbtönen. Eine erschwinglichere Alternative zu den hochpreisigen Top-Geräten.

Hauptkamera: 50 Megapixel Weitwinkel mit optischer Bildstabilisierung

Zoom: 2,6-facher optischer Zoom, 30-facher Digital-Zoom

Videofunktionen: 8k-Aufnahme, unter anderem mit MasterCinema-Modus und Xiaomi ProCut

Besonderheit: Leica Objektiv

Zum Deal

Xiaomi 14 Pro (512 Gigabyte) – High-End-Smartphone – 639,99 Euro bei Ebay*

Hinweis: Preis und Verfügbarkeit im Shop können abweichen

Foto-Handys: Welches ist das richtige für euch?

Das am besten passende Foto-Handy hängt von euren Bedürfnissen ab. Wenn ihr eine benutzerfreundliche Kamera mit innovativer KI suchen, führt kein Weg am Google Pixel 9 Pro XL vorbei. Für Vielseitigkeit bleibt das Samsung Galaxy S24 Ultra die beste Wahl, während das iPhone 15 Pro Max für Apple-Fans mit professionellen Ambitionen überzeugt. Das Xiaomi 14 Pro bietet hingegen großartige Leistung zum fairen Preis. Wofür ihr euch auch entscheidet, eines ist sicher: Mit einem dieser Geräte wird euer nächstes Foto ein echter Hingucker!

Hinweis: Für die Recherche und/oder Erstellung dieses Artikels wurde auch (aber nicht ausschließlich) auf künstliche Intelligenz zurückgegriffen. Alle Informationen wurden sorgfältig von einer Redakteurin oder einem Redakteur geprüft.

Mehr zum Thema Smartphone

Das beste Smartphone laut Stiftung Warentest

Das Handy mit der besten Kamera

Die meistverkauften Smartphones des Jahres

Das beste günstige Handy laut Stiftung Warentest

Die beliebteste Smartphone-Marke in Europa

Der beste Shop für gebrauchte Handys

Smartphones, die unter 200 Euro kosten

Das Smartphone mit dem besten Akku

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

HFM

HFM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert

WikiFX-Broker

HFM

HFM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert
HFM

HFM

Reguliert
Saxo

Saxo

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
OANDA

OANDA

lokale Regulierung
FXTM

FXTM

Reguliert
Pepperstone

Pepperstone

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

primecoinglobals

primecoinglobals

Zirve Global

Zirve Global

East Asia Futures

East Asia Futures

SCSL

SCSL

DILLON W.SRL

DILLON W.SRL

Trans Scan

Trans Scan

BODAFX

BODAFX

Westpac

Westpac

BRD

BRD

Raffle Option

Raffle Option