Hauptseite -
Branche -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Dieser Krypto-Millionär hat die Banane gegessen, die er für 6,2 Millionen Dollar gekauft hat – das steckt hinter der Aktion

WikiFX
| 2024-11-30 22:59

Zusammenfassung:Der chinesische Krypto-Gründer Justin Sun aß das Bananen-Kunstwerk, nachdem er das Konzeptkunstwerk

Der chinesische Krypto-Gründer Justin Sun aß das Bananen-Kunstwerk, nachdem er das Konzeptkunstwerk des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan bei einer New Yorker Auktion für 6,2 Millionen Dollar erworben hatte.

PETER PARKS/AFP via Getty Images

Justin Sun, Gründer der Kryptowährungsplattform TRON, isst eine 5,9 Millionen Euro teure Banane.

Die Banane war Teil des Kunstwerks „Comedian von Maurizio Cattelan und wurde bei einer Pressekonferenz in Hongkong gegessen. (Siehe Video)

Laut Associated Press betonte Sun die Parallelen zwischen Konzeptkunst und Kryptowährungen und erklärte, dass der wahre Wert des Kunstwerks im Konzept liege.

Was zunächst wie ein Scherz klingt, ist tatsächlich keiner: Bei einer Pressekonferenz in einem der teuersten Hotels Hongkongs hat der in China geborene Kryptounternehmer Justin Sun die wohl berühmteste Banane der Welt gegessen. Und zwar eine, die ursprünglich Teil eines Kunstwerks im Wert von 6,2 Millionen Dollar war, wie „Guardian“ und „Associated Press” berichteten.

Es handelte sich bei der Banane um das Kunstwerk „Comedian“ vom italienischen Künstler Maurizio Cattelan. Das Obst als zentraler Bestandteil war mit grauem Klebeband an eine weiße Wand befestigt. Das Kunstwerk sorgte bereits 2019 für Aufsehen, als es auf der Art Basel Miami Beach für damals 120.000 Dollar verkauft wurde. Die Banane wurde regelmäßig ausgetauscht, um ihre Frische zu gewährleisten, so der „Guardian” und „Vanity Fair.

Berichten zufolge wurde die Banane für weniger als einen Dollar an einem Obststand in Manhattans Upper East Side gekauft, dessen Betreiber Shah Alam sein und der 12 Dollar pro Stunde verdienen soll.

picture alliance / ROPI | Ciro

Das haben die Banane und Kryptowährung gemeinsam

Am Freitag (29. November) verglich Sun bei der Pressekonferenz Konzeptkunst wie „Comedian“ mit NFT-Kunst (Non-Fungible Token) und dezentraler Blockchain-Technologie. „Die meisten ihrer Objekte und Ideen existieren als geistiges Eigentum und im Internet, im Gegensatz zu etwas Physischem”, sagte er.

Was ist dezentrale Blockchain-Technologie?

Dezentrale Blockchain-Technologie ist ein fortschrittlicher Datenbankmechanismus, bei dem die Kontrolle und Entscheidungsfindung von einer zentralen Instanz auf ein verteiltes Netzwerk übertragen wird. In einem dezentralen Blockchain-System sind alle Teilnehmer gleichberechtigt und haben die gleichen Rechte und Möglichkeiten.

Beispiele für dezentrale Blockchain-Systeme sind Bitcoin und Ethereum, bei denen Transaktionen von einem Netzwerk von Knotenpunkten validiert werden, ohne dass eine zentrale Autorität eingreift.

Hauptmerkmale der dezentralen Blockchain-Technologie sind:

Verteiltes Register: Transaktionen werden in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert, die von allen Netzwerkteilnehmern eingesehen werden kann.

Transparenz: Alle Transaktionen sind öffentlich und für jeden einsehbar, der Zugang zum Netzwerk hat.

Unveränderlichkeit: Einmal aufgezeichnete Transaktionen können nicht mehr gelöscht oder verändert werden, was Manipulationen verhindert.

Sicherheit: Das System bietet erhöhte Sicherheit, da es keine zentrale Schwachstelle gibt, die angegriffen werden kann.

Ausfallsicherheit: Das System ist widerstandsfähiger gegen Ausfälle, da die Funktionen auf viele Teilnehmer verteilt sind.

Zensurresistenz: Es ist schwierig, Informationen oder Transaktionen zu zensieren, da keine zentrale Kontrolle existiert.

Quelle: cryptonow.ch / btc-echo.de

Er betonte dabei, wie in einer Aufzeichnung der Konferenz hervorgeht, die Parallelen zwischen Konzeptkunst und Kryptowährungen und erklärte, dass der wahre Wert des Kunstwerks im Konzept liege. Wie die „Associated Press berichtet, hatte Sun dann das Klebeband entfernt und sie vor den anwesenden Gästen aufgegessen.

Der Gründer der Kryptowährungsplattform TRON hat das Momentum in einem Video festgehalten. Hier zu sehen:

Externer Inhalt nicht verfügbar

Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf \“zustimmen\” und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.

Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.

Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link \“Widerruf Tracking\” ausüben.

Zustimmen und externe Inhalte anzeigen

Kontroversen um Justin Sun

Justin Sun ist bekannt für seine unkonventionellen Aktionen, darunter ein 4,6-Millionen-Dollar-Gebot für ein Mittagessen mit Warren Buffett im Jahr 2019.

Laut der „New York Post“ habe Sun zudem angekündigt, 100.000 Bananen von dem New Yorker Straßenhändler zu kaufen, der die ursprüngliche Banane für das Kunstwerk geliefert haben soll, und diese weltweit kostenlos zu verteilen. Zusätzlich zu der nun verzehrten Banane erwarb Sun Berichten zufolge auch die Rechte, das Kunstwerk nachzubilden, indem er eine Banane mit Klebeband an die Wand klebt und sie Comedian nennt. Sun hat dem „Guardian” zufolge noch nicht gesagt, ob er dies vorhat.

Der 32-Jährige gab dem „Guardian zufolge diese Woche außerdem eine 30-Millionen-Dollar-Investition in World Liberty Financial bekannt, ein Kryptowährungsprojekt, das vom designierten US-Präsidenten Donald Trump unterstützt wird.

Letztes Jahr wurde der Millionär noch von der US-Börsenaufsicht SEC angeklagt, im Zusammenhang mit seinem Kryptoprojekt Tron nicht registrierte Wertpapiere angeboten und verkauft zu haben. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen.

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert

WikiFX-Broker

AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
AvaTrade

AvaTrade

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
XM

XM

Reguliert
Trive

Trive

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

HTU

HTU

24cryptoBoost

24cryptoBoost

FTM Brokers

FTM Brokers

Meiji Yasuda

Meiji Yasuda

Ardu Prime

Ardu Prime

Cathay Securities

Cathay Securities

Gdmcgjpme

Gdmcgjpme

WOHLSTAND

WOHLSTAND

Caxton

Caxton

Netotrade

Netotrade