Hauptseite -
Original -
Haupttext -

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

Die schlechtesten Handelspaare in Europa

WikiFX
| 2023-08-15 16:06

Zusammenfassung:Der Devisenhandel kann sehr profitabel sein, aber nicht alle Währungspaare bieten günstige Konditionen für Händler. In diesem Artikel untersuchen wir einige der schlechtesten Währungspaare für den Handel auf dem europäischen Devisenmarkt.

Der Devisenhandel kann sehr profitabel sein, aber nicht alle Währungspaare bieten günstige Konditionen für Händler. In diesem Artikel untersuchen wir einige der schlechtesten Währungspaare für den Handel auf dem europäischen Devisenmarkt.

Exotische Währungspaare:

Exotische Währungspaare wie USD/TRY (US-Dollar gegen türkische Lira) oder EUR/TRY (Euro gegen türkische Lira) weisen häufig eine hohe Volatilität und unvorhersehbare Preisbewegungen auf, was sie für unerfahrene Händler riskant macht. Diese Volatilität kann auf verschiedene Faktoren wie politische Unsicherheit, wirtschaftliche Schwankungen und regionale Ereignisse zurückzuführen sein. Aufgrund der potenziell hohen Schwankungen sollten Händler, die diese exotischen Paare handeln möchten, über umfassende Erfahrung und Kenntnisse verfügen.

Illiquide Paare:

Währungspaare mit geringem Handelsvolumen und geringer Liquidität können zu größeren Geld-Brief-Spannen und Slippage führen, wodurch sie für den Handel weniger attraktiv werden. In illiquiden Märkten kann es schwierig sein, zu den gewünschten Preisen zu kaufen oder zu verkaufen, was zu erhöhten Transaktionskosten führen kann. Illiquide Paare sollten daher von Händlern vermieden werden, die eine reibungslose Ausführung ihrer Trades wünschen.

Währungspaare mit hohen Spreads:

Paare mit deutlich höheren Spreads, wie GBP/NZD (Britisches Pfund gegen Neuseeland-Dollar) oder EUR/NZD (Euro gegen Neuseeland-Dollar), können zu erhöhten Handelskosten für Händler führen. Der Spread ist der Unterschied zwischen dem Ankaufskurs (Geldkurs) und dem Verkaufskurs (Briefkurs). Höhere Spreads bedeuten, dass der Markt weniger effizient ist und Händler mehr zahlen müssen, um Trades zu platzieren. Dies kann insbesondere für Daytrader und Scalper problematisch sein, die von kleinen Preisbewegungen profitieren möchten.

Währungspaare aus wirtschaftlich instabilen Ländern:

Der Handel mit Währungspaaren aus Ländern mit wirtschaftlicher Instabilität oder geopolitischer Unsicherheit kann aufgrund potenziell schneller und unvorhersehbarer Preisschwankungen riskant sein. Ereignisse wie politische Unruhen, Naturkatastrophen oder wirtschaftliche Krisen können zu großen Marktbewegungen führen, die den Handel erschweren. Händler, die solche Paare handeln möchten, sollten sich der Risiken bewusst sein und geeignete Risikomanagementstrategien anwenden.

Währungspaare mit begrenzten Marktzeiten:

Währungspaare mit begrenzten, sich überschneidenden Marktzeiten können Händler daran hindern, die Handelsmöglichkeiten im Laufe des Tages zu nutzen. Die besten Handelszeiten liegen während der Überlappung der Hauptmärkte, wenn das Handelsvolumen und die Liquidität am höchsten sind. Paare, die nur zu bestimmten Zeiten gehandelt werden können, können es schwieriger machen, optimale Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu finden.

Andere Paare:

USD/CNY: Das Paar USD/CNY repräsentiert den US-Dollar gegenüber dem chinesischen Yuan. Es unterliegt staatlichen Eingriffen und Beschränkungen, die zu unerwarteten Preisbewegungen führen können.

GBP/AUD: Das GBP/AUD-Paar ist aufgrund der unterschiedlichen wirtschaftlichen Hintergründe des Vereinigten Königreichs und Australiens für seine erhebliche Volatilität bekannt. Veränderungen in den Wirtschaftsdaten und Ereignissen in einem dieser Länder können das Paar stark beeinflussen.

EUR/SEK: Das Paar EUR/SEK stellt den Euro gegenüber der schwedischen Krone dar und kann abrupte Veränderungen erfahren, die von der schwedischen Wirtschaft beeinflusst werden. Faktoren wie Zinssatzentscheidungen, Wirtschaftswachstum und geopolitische Entwicklungen in Schweden können den Kurs stark beeinflussen.

JPY/CAD: Das JPY/CAD-Paar verfügt über eine relativ geringere Liquidität und ist anfällig für starke Preisschwankungen. Der japanische Yen (JPY) und der kanadische Dollar (CAD) können beide von Ereignissen in ihren jeweiligen Ländern beeinflusst werden, was zu unvorhersehbaren Kursbewegungen führen kann.

AUD/CHF: Das AUD/CHF-Paar weist eine hohe Volatilität auf und kann zu unregelmäßigen Preisbewegungen führen. Der australische Dollar (AUD) und der Schweizer Franken (CHF) können von wirtschaftlichen Entwicklungen in ihren Ländern sowie von globalen Faktoren wie Rohstoffpreisen beeinflusst werden.

Händler sollten beim Handel mit diesen Währungspaaren vorsichtig sein und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie Transaktionen tätigen. Wertvolle Einblicke und Informationen zu zuverlässigen Brokern finden Sie bei WikiFX, einer Plattform, die wichtige Ressourcen für Forex-Händler in Europa bietet. Es ist ratsam, sich vor dem Handel gut zu informieren und eine angemessene Risikomanagementstrategie zu verwenden, um potenzielle Verluste zu minimieren.

Um Ihr Wissen zu erweitern und über den Devisenmarkt informiert zu bleiben, durchsuchen Sie unsere Website, nutzen Sie unseren PC-Client oder laden Sie unsere App auf Ihr Handy herunter! Hier ist der Link zum Download: https://www.wikifx.com/de/download.html

Der WikiTrade-Demo-Trading-Wettbewerb ist im Gange! Gewinnen Sie 200 USDT Belohnungen und trainieren Sie Ihre Handelsfähigkeiten in einer sicheren und risikofreien simulierten Handelsumgebung! Registrierung und Teilnahme ist jede Woche möglich und völlig kostenlos. Details sehen Sie die folgende Link:

Gewinnen Sie 200 USDT bei WikiTrade-Demo-Trading-Wettbewerb

WikiFX-Express

IC Markets Global
XM
KVB
FXTM
Elite Capitals
EC Markets
Saxo
Xtrade
Neex
LiteForex

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert

WikiFX-Broker

EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert
EC Markets

EC Markets

Reguliert
FXCM

FXCM

Reguliert
ATFX

ATFX

Reguliert
FXTM

FXTM

Reguliert
Exness

Exness

Reguliert
STARTRADER

STARTRADER

Reguliert

Aktuelle Nachrichten

US-Finanzminister Scott Bessent sagt, dass Trump erneut Zölle auf Länder erheben wird, die nicht in „gutem Glauben verhandeln

WikiFX
2025-05-19 15:30

Produktchef von ChatGPT verrät, wie er KI nutzt – und was Anfänger beachten sollten

WikiFX
2025-05-19 21:13

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

WikiFX
2025-05-19 17:45

EZB warnt: Goldmarkt könnte Euro-Zone in Krisenzeiten destabilisieren

WikiFX
2025-05-20 00:33

Die Wirtschaft dieses deutschen Nachbarlands hat eine noch schlechtere Prognose von der EU-Kommission erhalten

WikiFX
2025-05-19 19:27

Decathlon will die Nummer 1 in Deutschland werden: 60 neue Filialen geplant

WikiFX
2025-05-19 22:22

Wechselkursberechnung

USD
CNY
Aktueller Wechselkurs: 0

Bitte geben Sie den Betrag ein

USD

Konvertierbarer Betrag

CNY
Berechnen

Vermutlich gefällt dir das

Wali St

Wali St

OvalX

OvalX

KSmile

KSmile

Central Margins

Central Margins

wisefex-invests.ltd

wisefex-invests.ltd

HTU

HTU

24cryptoBoost

24cryptoBoost

FTM Brokers

FTM Brokers

Meiji Yasuda

Meiji Yasuda

Ardu Prime

Ardu Prime