Die Software erlebt häufig hohe Slippage. Dies tritt oft in Situationen von Marktilliquidität oder bei geringem Handelsvolumen auf, was dazu führt, dass Aufträge anfällig für Slippage sind. Insbesondere während der Nicht-Handelszeiten oder kurz nach Feiertagen, wenn die Märkte wieder öffnen, kann die Liquidität geringer sein, was zu mehreren Fällen von Slippage und erheblichen Verlusten führen kann. Darüber hinaus kann Slippage dazu führen, dass Aufträge teilweise ausgeführt oder vollständig fehlschlagen.

Die Software erlebt häufige Slippage-Vorfälle. Slippage tritt häufig auf, wenn der Markt unter unzureichender Liquidität leidet oder das Handelsvolumen gering ist. Dies ist besonders während der Nicht-Handelszeiten oder bei Markteröffnungen nach Feiertagen weit verbreitet, wo die Liquidität möglicherweise reduziert ist und es zu mehreren Fällen von Slippage und folglich zu erheblichen finanziellen Verlusten kommen kann. Darüber hinaus kann Slippage dazu führen, dass Aufträge teilweise ausgeführt oder vollständig fehlschlagen.
