Benutzerbewertungen
More
Benutzerkommentar
0
KommentareKommentar abgeben
Noch kein Kommentar
WikiFX-Bewertung
Japan
JapanRegulierung
Devisenlizenz zum Einzelhandel
Geschäftsregion verdächtig
Mittleres potenzielles Risiko
Beeinflussung
Broker hinzufügen
Vergleich
Ich möchte enthüllen
Öffentlichkeit
WikiFX-Bewertung
Regulierungsindex7.83
Geschäfts8.89
Risikomanagement8.90
Softwareindex7.05
Lizenz7.83
Einzelprozessor
1G
40G
OkiginÜberprüfungszusammenfassung | |
Gegründet | 2017-06-07 |
Registriertes Land/Region | Japan |
Regulierung | Reguliert |
Marktinstrumente | Aktien, Anleihen und Investmentfonds |
Kundenbetreuung | / |
Okigin ist ein japanischer Finanzdienstleister, dessen Muttergesellschaft die Okinawa Bank ist und einen gewissen Einfluss im lokalen Finanzbereich hat. Die Plattform verpflichtet sich, Anlegern vielfältige Finanzdienstleistungen anzubieten, die eine Vielzahl von Finanzprodukten wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds abdecken. Die Plattform hat eine Reihe von rechtlichen Richtlinien formuliert, wie z.B. Richtlinien zur Werbung von Finanzprodukten, Erklärungs- und Behandlungsrichtlinien zum Schutz personenbezogener Daten usw., um die Rechte und Interessen der Kunden zu schützen und Geschäftstätigkeiten zu standardisieren.
Vorteile | Nachteile |
Reguliert | Sprachliche Einschränkung (Japanisch) |
Verschiedene Finanzprodukte | Beschränkungen im internationalen Geschäft für Anleger |
Klare Risikowarnungen | Komplexe Gebührenstrukturen |
Vielfältige Servicekanäle (Over-the-Counter-Geschäft, Telefonempfang, Online-Services) | |
Unterstützt von der Okinawa Bank |
Okigin ist eine legale und konforme Finanzdienstleistungsplattform. Die Muttergesellschaft Okinawa Bank besitzt die rechtliche Betriebsqualifikation auf dem japanischen Finanzmarkt. Die Plattform selbst wird auch von der Financial Services Agency reguliert, und ihre Registrierungsnummer lautet Nr. 1, ausgestellt vom Direktor des Büros für allgemeine Angelegenheiten von Okinawa (Finanzhändler).
Auf der Plattform von Okigin können Anleger eine Vielzahl von Finanzprodukten handeln, darunter Aktien (sowohl inländische als auch ausländische Aktien), Anleihen und Investmentfonds.
Handelbare Instrumente | Unterstützt |
Aktien | ✔ |
Anleihen | ✔ |
Investmentfonds | ✔ |
Die Gebühren für den Aktienhandel sind in inländische Aktien und ausländische Aktien unterteilt.
Für inländische Aktien beträgt die Handelsgebühr bei einer vereinbarten Summe von weniger als 1 Million Yen 1,210 % der vereinbarten Summe (mindestens 2.750 Yen); wenn sie 1 Million Yen übersteigt, aber weniger als oder gleich 3 Millionen Yen beträgt, beträgt die Handelsgebühr 0,880 % der vereinbarten Summe plus 3.300 Yen, und so weiter.
Für ausländische Aktien wird bei der Beauftragung des Kaufs und Verkaufs eine inländische Agenturgebühr von 2,20 % (einschließlich Steuern, mindestens 5.500 Yen) der vereinbarten Summe erhoben; bei Over-the-Counter-Inlands-Transaktionen muss nur der Kaufpreis gezahlt werden, und der Devisenumtausch erfolgt gemäß dem vom Unternehmen festgelegten Wechselkurs.
Zusätzlich, für Anleihehandelsgebühren, wenn die vereinbarte Vergütung weniger als 1 Million Yen beträgt, beträgt der Bearbeitungsgebührensatz 1,045% (mit einem Minimum von 2.750 Yen); wenn es 1 Million Yen übersteigt, aber weniger als oder gleich 5 Millionen Yen beträgt, beträgt der Bearbeitungsgebührensatz 0,935% der vereinbarten Vergütung plus 1.100 Yen, und so weiter. Beim Kauf von Anleihen über verwandte Transaktionen wie Fundraising und Verkauf muss nur die Kaufvergütung gezahlt werden.
More
Benutzerkommentar
0
KommentareKommentar abgeben
Noch kein Kommentar
den ersten Kommentar schreiben